Hi,
Ich hab mich bei dem schönen Wetter auch mal kurz mit 2 KWB Schlangenbohrern im Garten amüsiert...
Ein 12mm und ein 14mm



Angetrieben von der PDC

KWB!!!

Löcher im Detail - hab jeweils 2 im 3. Gang gebohrt und die jeweils obersten im 1.

Und weil es so schön ist, mehr Löcher!!!


Bei dem unteren Austritt hatte ich was dahinter geklemmt, bei dem oberen nicht.


Der 14mm Bohrer gefällt mir, taucht sauber ein - und kommt mit Opfer-Brettchen - wie gehabt - auch wieder sauber raus. Der 12mm, den fand ich vom "Schnittbild" jetzt nicht überzeugend - da bleibt zu viel und zu grobes stehen... Als Testholz diente mir mal wieder der bewährte Lärche Hobelrahmen (KVH)
Ich hatte beide Bohrer vorher schonmal benutzt, allerdings ging es da nur um den Durchmesser und dann 2 cm durch Fi/Ta - und die Löcher waren/sind nicht wirklich sichtbar...
Scheint so zu sein wie Micha sagt, die Qualität streut. Denn an dem 14mm Bohrer hätte ich so erstmal nichts auszusetzen. Wobei beide schnell und ohne "heiß" zu laufen komplett Stirnseitig im Holz verschwunden waren - habe absichtlich nicht gelupft.
Kurz um, kein Müll - auch kein Grund nur wegen den "Verwandtschaft" zu Einhell die Augen zu verdrehen - besseres, bzw. Hersteller die gleichbleibend gute/hohe Qualität liefern gibt es aber mit Sicherheit.
(Muss ich jetzt auch noch dran schreiben das ich weder von Festool, KWB noch einem Händler gesponsert werde?
Dieser ganze Disclaimer-Qutasch überschwemmt ja regelrecht die Foren und Youtube... )Viele Grüße,
Oliver