Ja Volker, das mit den Sologeräten ist `ne gute Idee.
Da kann ich jetzt ja auch auf die kleinen anderen Geräte ohne dem ganzen anderen Pamphlet zurückgreifen, wenn ich denke sowas zu brauchen.
Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
und ein zusätzlicher Akku ist auch nicht teuer, ich habe für zwei Geräte drei Akkus.
...und schon hat einen das System eingefangen
, Fluch und Segen liegen da oft dicht beieinander.
...und schon hat einen das System eingefangen

Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Ja, das stimmt. Ich hätte beinahe geschrieben, für einen 2AH Akku 10,54 Euro bei meinem Anbieter.
Das war aber eine Präsentationsattrappe!!!
Nein, einen richtigen Akku gibt es bei meinem Anbieter, ich hab noch nicht woanders geschaut, für 21,90 Euro.



Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Mario hat geschrieben:Das war aber eine Präsentationsattrappe!!!
![]()
Äh, Mario, wie war das mit der XL Domino?


- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Hallo Mario,
schöne Vorstellung - Danke dafür!
Kraft hat er, das ist keine Frage. Musste mal, unmittelbar und sofort, Nachts und quasi aus dem Tiefschlaf gerissen etwas reparieren. Und wollte 5x60 in Buche Vollholz ohne vorbohren einschrauben. (Nicht nachgedacht, ging in der Situation auch einfach nicht) - habe unzählige der Schrauben einfach "abgedreht" mir dem 10,8er GSR.
@Volker,
das würde mich akut auch leicht "anzicken" - aber seh es positiv - weder der GSR noch die 10,8er Winkelbohrmaschine sind schlechte Geräte. Letztere vielleicht nicht ganz so kompakt - aber ansonsten... Da würde ich jetzt keinen Schlaf drüber verlieren - und bei Bosch kann man ja "leider" davon ausgehen das die "Solo"-Geräte (in allen erdenklichen Ausstattungsvarianten) nach einer gewissen Zeit zu "Mitnahme-Preisen" überall zu haben sind. Spätestens wenn die ersten Kistenschieber wieder anfangen große Sets auseinanderzunehmen.
Viele Grüße,
Oliver
schöne Vorstellung - Danke dafür!
Kraft hat er, das ist keine Frage. Musste mal, unmittelbar und sofort, Nachts und quasi aus dem Tiefschlaf gerissen etwas reparieren. Und wollte 5x60 in Buche Vollholz ohne vorbohren einschrauben. (Nicht nachgedacht, ging in der Situation auch einfach nicht) - habe unzählige der Schrauben einfach "abgedreht" mir dem 10,8er GSR.
@Volker,
das würde mich akut auch leicht "anzicken" - aber seh es positiv - weder der GSR noch die 10,8er Winkelbohrmaschine sind schlechte Geräte. Letztere vielleicht nicht ganz so kompakt - aber ansonsten... Da würde ich jetzt keinen Schlaf drüber verlieren - und bei Bosch kann man ja "leider" davon ausgehen das die "Solo"-Geräte (in allen erdenklichen Ausstattungsvarianten) nach einer gewissen Zeit zu "Mitnahme-Preisen" überall zu haben sind. Spätestens wenn die ersten Kistenschieber wieder anfangen große Sets auseinanderzunehmen.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
oldtimer hat geschrieben:Mario hat geschrieben: Das war aber eine Präsentationsattrappe!!!![]()
Äh, Mario, wie war das mit der XL Domino?
Wie meinst Du das, gibt`s die Domino als Attrappe??? Ich glaub da funktioniert Lothar`s Adapter nich drauf. Außerdem bau ich mir grad selbst eine!




Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Mario hat geschrieben: Außerdem bau ich mir grad selbst eine!![]()
![]()
![]()
Mario,
lies mal bitte meine Signatur...

Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke!
Gruß
Claus

Gruß
Claus
Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
So, jetzt mal wieder ohne Quatsch.
Zwei, drei Sachen hab ich noch vergessen.
Der Griff ist ja schon etwas dicker als bei den anderen größeren Schraubern. Das fand ich nie so schön, ich wusste es aber schon vorher. Das ist natürlich der Akkuaufnahme im Griff geschuldet und er liegt ja trotzdem gut in der Hand. Es ist nur gewöhnungsbedürftig, wenn man die Griffe, der anderen Maschinen gewohnt ist. Man sollte sich dessen nur im Klaren sein.
Das sieht auf den Bildern unspektakulär aus, man merkt den Unterschied aber deutlich.
Was ich nicht so schön finde ist, dass die Akku`s doch sehr schwer herauszuziehen gehen. Ich bin ja nicht gerade ein Softi, aber das ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich denke mal, das wird sich mit der Zeit geben.
Im Übrigen finde ich die Aufsätze doch wirklich wertig von der Haptik her. Von solchen "Zusatzwinkeldingern" hatte ich auch die Nase voll.
Da die Drehmomentverstellung und der FlexiClic-Ring ja dicht beieinander liegen, kann es evtl. vorkommen, dass man die Aufnahme löst. Das ist nicht weiter schlimm und mit ein wenig Technik geht das auch.
Falls Ihr irgendwelche Fragen zu dem Schrauber habt, na dann habt Ihr halt welche
...nee, nee, immer her damit. Ob ich das dann allerdings auch beantworten kann, weiß ich aber nicht.
Ich hab ihn ja noch nicht so lange.
Grüße, Mario!


Zwei, drei Sachen hab ich noch vergessen.
Der Griff ist ja schon etwas dicker als bei den anderen größeren Schraubern. Das fand ich nie so schön, ich wusste es aber schon vorher. Das ist natürlich der Akkuaufnahme im Griff geschuldet und er liegt ja trotzdem gut in der Hand. Es ist nur gewöhnungsbedürftig, wenn man die Griffe, der anderen Maschinen gewohnt ist. Man sollte sich dessen nur im Klaren sein.
Das sieht auf den Bildern unspektakulär aus, man merkt den Unterschied aber deutlich.
Was ich nicht so schön finde ist, dass die Akku`s doch sehr schwer herauszuziehen gehen. Ich bin ja nicht gerade ein Softi, aber das ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich denke mal, das wird sich mit der Zeit geben.
Im Übrigen finde ich die Aufsätze doch wirklich wertig von der Haptik her. Von solchen "Zusatzwinkeldingern" hatte ich auch die Nase voll.
Da die Drehmomentverstellung und der FlexiClic-Ring ja dicht beieinander liegen, kann es evtl. vorkommen, dass man die Aufnahme löst. Das ist nicht weiter schlimm und mit ein wenig Technik geht das auch.
Falls Ihr irgendwelche Fragen zu dem Schrauber habt, na dann habt Ihr halt welche


Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Yeti hat geschrieben:Mario hat geschrieben: Außerdem bau ich mir grad selbst eine!![]()
:
Mario,
lies mal bitte meine Signatur...
Ja, ja Claus, genau das war der Grund, warum ich es auch noch nicht getan hab!

Re: Bosch Akkuschrauber GSR 12V-15 FC
Hallo Mario,
ich glaube ich muss Dich mal besuchen, prüfen ob es Dich wirklich gibt
!
ich glaube ich muss Dich mal besuchen, prüfen ob es Dich wirklich gibt

Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke!
Gruß
Claus

Gruß
Claus
Zurück zu „• Handgeführte Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste