Hallo DiDi,
Danke!
Ne, ich wollte schon versuchen den Test möglichst breit aufzustellen - damit man halt mal ganz konkret sehen kann bis wohin so ein günstiger Bohrer mitgeht. Und wie mehr ich mich damit beschäftige umso unübersichtlicher wird es: Von Projahn gibt es nämlich auch Forstner-Bohrer einzeln, die kosten dann ab 5,00 (10 mm) bis 29,00 Euro/Stk (60 mm). Also mehr als das Set, aber immer noch deutlich günstiger als die "üblichen Verdächtigen" - und der Kopf sieht auch wieder anders aus als bei den Bohrern in den Sets...
Fakt ist ja bis hierhin erstmal das die Projahn Forstner-Bohrer nicht abgrundtief schlecht oder gar unbrauchbar sind. Sie schneiden langsamer/schwerer, die Zentrierspitze ist für meinen Geschmack sehr kurz ausgefallen und bei zu viel Druck bzw. ohne lupfen "brennt" es halt sehr schnell. Außerdem war bei meinem ja auch ein Stückchen der einen Schneide ausgebrochen. (Aber was erwartet man/ kann man erwarten für 3,55 Euro/ Stk. wenn ich einfach mal den Preis eines Anbieters nehme und durch die 5 Bohrer teile?)
Tatsache ist für mich auch, das der Unterschied z.B. zu dem Bosch DIY der aus der günstigsten, schnell recherchierten, Quelle um die 6,50 Euro kostet verschwindend gering bis eigentlich nicht vorhanden ist. Wundert mich dann aber bei der Preisgestaltung auch nicht wirklich (Listenpreis lt. Bosch 14,40 Euro).
Solange die Dinger einigermaßen sauber (an)-geschliffen sind ab Werk wird der Gelegenheitsanwender da keine großen Unterschiede zwischen den einzelnen Forstner-Bohreren feststellen in diesem Preisbereich. Ausgenommen natürlich es gibt da einen extremen qualitativen Ausreißer, ein Bohrer der gar nicht geschliffen ist, wo eine komplette Schneide fehlt oder eben einfach völlig stumpf ist.
Am Ende hängt es natürlich am meisten davon ab was man nun machen will - es gibt Sachen die gehen halt ohne auswechselbare/lange Zentrierspitze nicht - da erübrigt sich dann jeder Gedanke an die zuvor genannten Forstner-Bohrer, genauso wie wenn ich einen extrem sauberen Ausschnitt im Sichtbereich machen muss, weil ich z.B. etwas einpassen will.
Ich hab mir aber schon was dazu überlegt und auch teilweise (testweise) durchgeführt - ich werde in den nächsten Wochen einen 2. Teil veröffentlichen.

Ich habe ja bisher auch nur mit KVH Lärche "gespielt" ...

Viele Grüße,
Oliver