
Auch mein Rutscher läuft noch wie eh und je, und ist so alt dass er sogar noch gelb war.
Heinerich hat geschrieben:Bei mir geht es ja (auch) um die spezielle Situation, für den Tsicheinbau.
.
Heinerich hat geschrieben:Und ich tendiere, immer mehr in Richtung 12er Fräser für die Tischfräse, die dann, bei Bedarf angeschafft werden.
michaelhild hat geschrieben:Ghostwriter hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung warum es einen Mangel an 8er Spannzangen gibt? Verfolge das schon seit Dezember ca. bei Sauter und anderen Lieferanten, da war die Verfügbarkeit schon sehr eingeschränkt.
[/quote
Ich denke mal, das liegt an der eher hohen Nachfrage und der im Ursprungsland nur geringen Beliebtheit.
Hierzulande sind die 8 mm ja der Standard.
Egal ob Trend, Triton oder was auch immer, die bauen ja vorwiegend für den angelsächsischen zölligen Raum. Das kleine Etwas was in D verkauft wird, wird nicht jucken, daher ist die Produktion der metrischen Spannzangen eher unwichtig, also gibt es (zu) wenig.
Meine Theorie.
Mario hat geschrieben:Meine OF 1010 habe ich seit 2003 und einmal ein Problem damit gehabt, wo ich dachte, jetzt isse hin, wahrscheinlich ist da irgendwas in`s Gehäuse gekommen, hat sich aber wieder von selbst erledigt.
Mario hat geschrieben:Einige sagen, eine Festool OF ist viel zu schade für den Einbau...hmmm, vielleicht, aber letztlich sind es ja auch nur Maschinen, und die auch möglichst lange halten sollen.
Zurück zu „• Handgeführte Maschinen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste