Mario hat geschrieben:Hallo Thomas
2. die Fräshöhe ist mindestens 10mm. Das kann man zwar mit Glasplättchen ausgleichen, ist aber nicht wirklich elegant.
Das hab ich jetzt nicht wirklich verstanden
Eine Lamello bzw. Makita hab ich glücklicherweise und die werde ich auch trotz DF nicht wieder hergeben!
Grüße, Mario!
Hallo Mario,
ich habe eine ganze Sammlung davon in 1mm bis 5mm Dicke. Die nutze ich, um Abstände festzulegen.
Glasplättchen.JPG
Sind quasi meine "Skatkarten"
Hallo Lothar,
mit Fräshöhe meine ich die einstellbare Fräshöhe (so, dass man die abklappbare Führung auf das Werkstück legen kann). Da habe ich ja schon - wie beschrieben - mit meinen Plättchen gearbeitet.
Bei der Frästiefe ist das dann schon ein wenig fummeliger, wenn das Werkstück hochkant steht (bei mir am Vac Sys).
Ich sage ja auch nicht, dass es nicht geht. Aber ich habe halt gemerkt, dass die DF700 für den "Kleinkram" nicht konzipiert ist. Man muß tricksen, um es hinzubekommen.
Ich liebe die Maschine trotzdem

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.