Seite 1 von 5

Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 13:16
von haifisch18
Da sich ja doch einige dafür interessieren, habe ich einen ersten Eindruck der Fräse hier niedergeschrieben. Dort sind auch große Bilder verfügbar.

Ihr dürft mich gerne als Tester missbrauchen, schreibt einfach eure Wünsche und Fragen hier rein und wir können schauen was davon umzusetzen ist. Meine Materialauswahl ist leider recht beschränkt im Moment, aber ich hab so ungefähr 30 Fräser von denen einige auch hier passen würden. Es ist eine Kantenfräse, dass darf man nicht vergessen.

ToDo:

-Handling zeigen
-Fläche ausfräsen nachdem einmal vorgebohrt wurde

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 19:24
von haifisch18
Ich verlinke mal auf die schnelle 2 meiner Videos, einen ordentliche Blogpost bekommt ihr natürlich noch:

https://youtu.be/_A4kL14-vvw

https://youtu.be/MT9a-3_zFxY

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 09:34
von Strubsch
Mir gefällt das Teil so gut. Wenn es hält was es verspricht ist das wieder ein großer Wurf aus dem Hause Bosch.
Ich warte aber noch bis es in Deutschland kommt.
Danke für die ersten richtigen Bilder/Videos von dem guten Stück

Gruß Felix

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 13:58
von haifisch18
Wuppwop bereitet als Schreiner auch gerade ein Video vor. Auch mit ein paar Basics drin.

Das Geräte ist vom Habenwill her bei dem kleinen Winkelschleifer und der kleinen Kreissäge anzusiedeln. Hast du es einmal benutzt, bestellst du :D

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 19:38
von haifisch18
Hier ist mein Bericht nach der Nutzung der Fräse von bestimmt 4h Kantenfräsen (hatte da noch was zu erledigen)

Mein Fazit: Wer regelmäßig Kanten fräst und blaue Akkus hat, ist mit der Maschine sehr gut beraten. Es geht so einfach und unkompliziert, da macht das wesentlich mehr Spaß als mit einer ausgewachsenen Fräse.

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 20:07
von michaelhild
Ganz lustig das Teil, aber eher nur was für die (Roh)Baustelle oder für den Einsatz draußen.
Bei mir in der Werkstatt und noch viel mehr bei einem Kunden in der Wohnung verzichte ich ungern auf eine Absaugung. Ohne fliegen die Späne ja überall hin. Einen Spanfänger der dies etwas ableiten könnte, gibt es ja nicht.

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 21:48
von haifisch18
Da gebe ich dir recht, für die Kundenküchenwohnung ist das nichts.

Die schwarze Gleitplatte ist mit Schrauben an der Fußplatte befestigt. Da wäre es also denkbar eine Abaughaube unten anzubringen.

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 22:00
von michaelhild
Gibts da von Bosch eine oder muss man basteln?

Wobei mit Schlauch dran, ist der Akku"Vorteil" dahin.

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 22:06
von haifisch18
Entschuldige, Bosch und System :lol:

Natürlich muss man basteln, es gibt für den neuen Hobel ja auch noch keinen Spänesack. Glaube auch nicht, das es einen geben wird. Natürlich ist mit Schlauch der Akku Vorteil dahin, einen Tod muss man ja sterben.
Ich sehe den größten Vorteil echt in der Handlichkeit und der Balance...

Re: Bosch GKF 12V-8

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 22:21
von michaelhild
Kein Staubbeutel? Oh. :?

Hoffen wir mal auf die Nachfolger.
So von der Form her, sieht die Fräse schon handlich aus, dreht für einen wirklich sauberen Schnitt nur etwas langsam.
Aber ohne Absaugmöglichkeiten sind die beiden neuen Maschinen nur halbgar, wie so oft bei Bosch. Schade, die haben doch nen Akkusauger, der scheinbar was taugt.