Mauernutfräse & Betonschleifer
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 21:28
Hallo zusammen,
zu den beiden o.g. Maschinen habe ich hier im Forum wenig gefunden.
Sehr wahrscheinlich steht bei mir in Zukunft die Sanierung einer alten Zechenhaus-DHH an.
Für ein paar Tätigkeiten, die dann anfallen, fehlt mir eine geeignete Maschine (und die Entscheidung, ob leihen oder kaufen).
Aufgrund der ersten Besichtigung ist klar: Da muss alles raus ... Holzdecken, Tapeten, Türen, Fliesen und vieles mehr.
Danach muss u.a. die Elektrik erweitert/erneuert werden.
1. 60-80 qm Fliesenkleber entfernen: Betonschleifer
Ich habe die Arbeit bisher noch nie machen müssen und weiß daher auch nicht, ob man für die Menge für 1-2 Tage eine geeignete Maschine leiht,
oder ob sich da bereits der Kauf lohnt (weil doch langwieriger und die Leihgebühr nicht im Verhältnis steht)
2. Schlitze für Elektro fräsen: Mauernutfräse
Wie viel Meter Schlitze es werden kann ich aktuell noch nicht einschätzen. Es sind 4 Zimmer, die entsprechend erweitert/erneuert werden müssen.
Natürlich könnte ich hier den Winkelschleifer nehmen und jeweils 2 Schlitze parallel fräsen.
Eventuell gibt es aber für diese Arbeit empfehlenswerte Nutfräsen, mit denen man in einem Arbeitsgang den Schlitz fräst und vom Budget den Kauf für 4 Zimmer rechtfertigen.
Habt ihr für mich Empfehlungen zu den beiden Maschinen? Hier gibt es ja auch erfahrene „Sanierer“ (z.B. Volker
)
Wenn alles konkreter wird, mache ich zu dem ganzen Thema gerne einen Thread auf und lasse euch an dem Vorhaben teilhaben.
Beste Grüße
Michael
zu den beiden o.g. Maschinen habe ich hier im Forum wenig gefunden.
Sehr wahrscheinlich steht bei mir in Zukunft die Sanierung einer alten Zechenhaus-DHH an.
Für ein paar Tätigkeiten, die dann anfallen, fehlt mir eine geeignete Maschine (und die Entscheidung, ob leihen oder kaufen).
Aufgrund der ersten Besichtigung ist klar: Da muss alles raus ... Holzdecken, Tapeten, Türen, Fliesen und vieles mehr.
Danach muss u.a. die Elektrik erweitert/erneuert werden.
1. 60-80 qm Fliesenkleber entfernen: Betonschleifer
Ich habe die Arbeit bisher noch nie machen müssen und weiß daher auch nicht, ob man für die Menge für 1-2 Tage eine geeignete Maschine leiht,
oder ob sich da bereits der Kauf lohnt (weil doch langwieriger und die Leihgebühr nicht im Verhältnis steht)
2. Schlitze für Elektro fräsen: Mauernutfräse
Wie viel Meter Schlitze es werden kann ich aktuell noch nicht einschätzen. Es sind 4 Zimmer, die entsprechend erweitert/erneuert werden müssen.
Natürlich könnte ich hier den Winkelschleifer nehmen und jeweils 2 Schlitze parallel fräsen.
Eventuell gibt es aber für diese Arbeit empfehlenswerte Nutfräsen, mit denen man in einem Arbeitsgang den Schlitz fräst und vom Budget den Kauf für 4 Zimmer rechtfertigen.
Habt ihr für mich Empfehlungen zu den beiden Maschinen? Hier gibt es ja auch erfahrene „Sanierer“ (z.B. Volker

Wenn alles konkreter wird, mache ich zu dem ganzen Thema gerne einen Thread auf und lasse euch an dem Vorhaben teilhaben.
Beste Grüße
Michael