Die Suche nach einer OF
Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 09:30
Guten Morgen verehrte Community,
mein erster Post... ich heiße Klaus, Jahrgang 58, und nun im Privileg des (Un-)Ruhestands. Jetzt endlich mal Zeit, vieles im Haus in Angriff zu nehmen, was während des Jobs liegen geblieben ist.
Mit Holz: NULL Erfahrung, aber ich freu mich drauf, zu lernen!
Zu meinem Anliegen: ich würde gerne mein Werkzeug endlich mal vernünftig unterbringen. Da ist viel Kleinzeug bei, Schraubendreher, Wechselklingen, Maul-/Ringschlüssel etc, das Übliche...
Das ganze Zeugs würd ich gerne in Hartschaumstoff einbetten (für Systainer Unterbringung) und somit taucht der Wunsch nach einer OF auf. In den Tiefen des Netzes finden sich überwiegend Verweise auf CNC-Fräsen; nachvollziehbar w/ der Formenvielfalt, aber für mich wär das "over the top".
Somit suche ich eine Oberfräse, mit der sich das händisch bewerkstelligen lässt. Ich hab noch nie mit einer OF gearbeitet und würde mich freuen, wenn ihr mir einen Rat geben könntet, welche Maschine brauchbar ist, welche Fräser ich dazu anschaffen sollte und worauf überhaupt zu achten ist. Die Maschine sollte handlich und leicht zu führen sein (kein zig-Kilo Trumm). Die PB Swiss Tool Wechselklingen bspw. sind relativ filigran und da gibt es dann vermutlich etwas "Fuckelarbeit"
Zuhause bin ich im Makita (nur Akku-Maschinen) / Festool Universum. Würde also vermutlich Richtung RT0702C oder OF1010 laufen, aber ich warte da lieber erstmal euer Feedback ab.
Auf längere Sicht würde ich dann gerne "Holzarbeiten" in Angriff nehmen. Auf der Wunschliste oben steht dann die vernünftige Unterbringung der ganzen Systainer, die momentan noch gestapelt rumstehen. Aber das ist heute für mich noch in "näherer Ferne"
Erstmal vielen Dank vorab und
herzliche Grüße ins Forum - Klaus
mein erster Post... ich heiße Klaus, Jahrgang 58, und nun im Privileg des (Un-)Ruhestands. Jetzt endlich mal Zeit, vieles im Haus in Angriff zu nehmen, was während des Jobs liegen geblieben ist.
Mit Holz: NULL Erfahrung, aber ich freu mich drauf, zu lernen!
Zu meinem Anliegen: ich würde gerne mein Werkzeug endlich mal vernünftig unterbringen. Da ist viel Kleinzeug bei, Schraubendreher, Wechselklingen, Maul-/Ringschlüssel etc, das Übliche...
Das ganze Zeugs würd ich gerne in Hartschaumstoff einbetten (für Systainer Unterbringung) und somit taucht der Wunsch nach einer OF auf. In den Tiefen des Netzes finden sich überwiegend Verweise auf CNC-Fräsen; nachvollziehbar w/ der Formenvielfalt, aber für mich wär das "over the top".
Somit suche ich eine Oberfräse, mit der sich das händisch bewerkstelligen lässt. Ich hab noch nie mit einer OF gearbeitet und würde mich freuen, wenn ihr mir einen Rat geben könntet, welche Maschine brauchbar ist, welche Fräser ich dazu anschaffen sollte und worauf überhaupt zu achten ist. Die Maschine sollte handlich und leicht zu führen sein (kein zig-Kilo Trumm). Die PB Swiss Tool Wechselklingen bspw. sind relativ filigran und da gibt es dann vermutlich etwas "Fuckelarbeit"

Zuhause bin ich im Makita (nur Akku-Maschinen) / Festool Universum. Würde also vermutlich Richtung RT0702C oder OF1010 laufen, aber ich warte da lieber erstmal euer Feedback ab.
Auf längere Sicht würde ich dann gerne "Holzarbeiten" in Angriff nehmen. Auf der Wunschliste oben steht dann die vernünftige Unterbringung der ganzen Systainer, die momentan noch gestapelt rumstehen. Aber das ist heute für mich noch in "näherer Ferne"

Erstmal vielen Dank vorab und
herzliche Grüße ins Forum - Klaus