So gespaltet und meine Meinung zur PSC:
Die Netzversion bekommt von mir ne 1- und die PSC ne 2 als Schulnote.
Die fehlende Leistung ist für mich jetzt nicht so der Punkt, auch die PSC zieht ordentlich durch. Allerdings hab ich es schon paar mal geschafft, dass die PSC in die Knie geht, bei der PS ist das noch nie passiert. Ich würde aber trotzdem sagen bei 90% der Einsätze merkt man keinen Unterschied.
Was mir etwas fehlt ist ne Ladezustandsanzeige (OK mit den neuen Akkus ist das Problem erledigt). Man merkt eigentlich erst, dass man den Akku wechseln muss, wenn dieser so gut wie leer ist und die Carvex stehen bleibt und rum piept. Einen wirklich merkbaren Leistungseinbruch gibt es vorher nicht.
Von der Präzision, soweit man das bei ner Stichsäge so nennen will, nehmen die sich nichts. Sind ja auch soweit baugleich. Auch was das Zubehör anbelangt gibt es keinen Unterschied.
Was etwas nerven kann, ist halt die LED Geschichte. Das bei Volllast und nicht mehr frischen Akkus, als Notfallplan, das Licht nicht mehr so leuchtet wie es soll, ist das eine. Was auch anders ist, ist die Sache mit dem Lagesensor. Bei der PS schaltet das Licht ab, sobald sie auf dem Rücken liegt, dreht man sie wieder, leuchten die LEDs wieder. Bei der PSC bleiben die aus, bis die Maschine neu gestartet wird. Das kann je nach dem störend sein. So den Sinn dahinter verstehe ich nicht. Auf die paar mA die fließen kommt es nicht an.
Als größten Kritikpunkt an der Akku Carvex sehe ich die Sache mit dem OT bei der Hubstange an, dass dieser nach dem Ausschalten nicht immer korrekt angefahren wird und man dann das Sägeblatt nicht auswerfen kann.
Bei der PS kommt das extrem selten vor und auch nur dann, wenn das Sägeblatt beim Ausschalten durch irgendwas gebremst wird.
Fährt die PS die OT Position zu 95% sicher an, sinds bei der PSC eher so 70%.
Gut es ist kein Drama, wenn man mit dem Finger die Hubstange etwas nach oben drücken muss, das geht seitlich auch, ohne das Sägeblatt anfassen zu müssen, trübt aber den Glanz etwas.
Trotzdem würde ich die PSC nur ungern hergeben, die PS aber auch nicht.

Der Trend geht zur Zweitstichsäge.
