Seite 1 von 1

Holzbohrer gesucht

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 23:20
von Thomas
Ich nochmal,

ich suche einen brauchbaren Satz Holzbohrer, so etwa von 3mm bis 13mm.
Bisher habe ich so klassische Baumarkt-Eigenmarken Bohrer, die aber fast durchgängig keine sauberen Löcher machen. Ok, die meisten Bohrer sind schon recht alt und vielleicht auch stumpf, aber egal welche Drehzahl, fast alle Löcher sind unten am Austritt ausgerissen.

Ich hoffe das liegt an den Bohrern, darum wollte ich mal einen Satz neue kaufen.
Gelegentlich lese ich auch, dass Leute für Holz Metallbohrer nehmen. Gibt es da einen Grund für?

Gruss
Thomas

Re: Holzbohrer gesucht

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 00:15
von AlexG
Hallo Thomas,

bei Holzbohrern kaufe ich nur noch Famag. Sind zwar richtig teuer, aber halten auch. Bei Metallbohrern nehme ich HSS-G von Keil oder Projahn.

Im Bohrständer haben die (scharfen!) Metallbohrer (mit Kreuzanschliff) den Vorteil, dass die Spitze nicht woanders hin will als die Bohrsäule vorgibt. Ob man es beim 08/15-Loch merkt, wage ich zu bezweifeln, aber wenn es sehr exakt werden soll... Um Ausrisse zuverlässig zu vermeiden sollte man so oder so ein Opferholz unterlegen. Freihändig sind die Holzbohrer mit Zentrierspitze besser.

Beste Grüße,
Alex

Re: Holzbohrer gesucht

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 07:12
von michaelhild
Besser als Famag geht eigentlich nicht.
Daneben fallen mir noch Colt, Star-M oder Alpen ein. Die Bohrer die Festool verwendet sind auch sehr gut, allerdings weiß ich den Hersteller nicht.

Normale Holzbohrer haben ja eine Zentrierspitze, im Prinzip ein Vorteil. Wird aber eine Bohrschablone verwendet, welche den Bohrer zentrieren soll, ist die Zentrierspitze kontraproduktiv, daher verwendet man da auch besser einen normalen Bohrer für Metall.

Re: Holzbohrer gesucht

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 09:02
von oldtimer
Hallo,

ich würde gar keine Kassette kaufen, sondern nur nach Bedarf entsprechende Größen. Bei mir schlummern einige Größen noch völlig unbenutzt in einer Kassette. Meine gängigen Größen sind 3, 4, 6, 8, 10, dann größere in 12, 16, 24. Für die Größen 1 und 3 kaufe ich immer die recht preiswerten bosch-Heftchen mit mehreren Größen.

Gruß
Volker

Re: Holzbohrer gesucht

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 17:37
von Marcel
Hallo

Da du ja einzelne Bohrer Kaufen willst würde ich da mal bei Sautershop nachschauen, die haben eine sehr gute auswahl wie ich finde.

Habe mir da auch schon ein paar Bohrer mal gekauft von Famag, finde die von der Qualität her sehr gut gehen durch das Holz wie Butter und die Löcher sind ziemlich ausrissfrei.

Hier der Link zu den Bohrern:

https://www.sautershop.de/holzbohrer/ho ... rer-hss-g/

MFg

Marcel

Re: Holzbohrer gesucht

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 18:34
von AlexG
Hallo Marcel,

ich mag den Sautershop ja auch, aber ich fürchte das geht günstiger bei feinewerkzeuge.de oder als Set bei shop.innovative-werkzeuge.de

Beste Grüße,
Alex

Re: Holzbohrer gesucht

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:04
von Thomas
Danke für die Hinweise, aber Famag und sauter sind mir zu teuer. Ich denke ich kaufe mir erst einmal ein paar Alpen Bohrer vom orangen Baumarkt in den benötigten Größen. Wenn die auch nichts taugen, habe ich mit ca. 2-3€ pro Bohrer keinen kaptialen Schaden erlitten :-)

Opferholz habe ich ich eigentlich immer unter dem Werkstück, aber das ist auch schon ziemlich "durchlöchert". Ich nehme wohl mal ein neues.

Gruss
Thomas

Re: Holzbohrer gesucht

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:45
von Achim
Hallo Thomas,

die Alpen Bohrer vom orangenen Baumarkt hab ich auch in ein paar Größen und bin sehr begeistert davon.

Re: Holzbohrer gesucht

Verfasst: So 13. Nov 2016, 21:48
von OliverK
Hallo zusammen,

ich werde nächste Woche mal meinen unfreiwilligen "Bohrertest" mit Fotos posten.
Da kaum jemand wirklich zwei oder drei verschiedene Typen praxiserprobt kannte, habe ich einige gekauft und ausprobiert.

Ausgangspunkt der ganzen Misere war, dass ich ein Nachfolge-Set für meine inzwischen verschlissenen, preiswerten und vermeintlich minderwertigen Baumarkt-Bohrer (Alpen) gesucht habe und damit zunächst auf die Schn***e gefallen bin. Die Alpen-Bohrer sind nämlich wirklich recht gut.

Gleichzeitig wird der Sonder-Preis für die dämlichste Holzbohrerverpackung verliehen... In Österreich würde ich jetzt schon mal ein neues Dübelloch in der "Wall of Fame" bohren ;-)

Viele Grüße
Oliver