Im Einkaufs-Thread wurde eine sehr interessante Frage gestellt, die wie ich finde einen extra Thread mit der/einer

Denn die Chance ist groß, dass das auch noch andere interessiert.
Es ging um die die Kompatibilität von Festool Centrotec Zubehör mit Maschinen anderer Hersteller.
Soweit mir bekannt gibt es derzeit nur einen Hersteller wo das Centrotec Werkzeugfutter (492135) direkt aufgesteckt werden kann und zwar bei Maschinen von Metabo mit Quick-System. Da ich keine Metabo Maschinen besitze kann ich nicht sagen wie gut dass funktioniert.
Bei allen anderen Maschinen muss man adaptieren, will man die Schlüsseleigenschaften (besserer Rundlauf und Schnellwechsel der Einsatzwerkzeuge) von Festool Centrotec voll ausnutzen. Ersteres (Rundlauf-Eigenschaften) lasse ich an dieser Stelle einfach mal dahingestellt und aussen vor, das hängt mir von zu vielen unterschiedlichen Faktoren ab - da kann man meiner Meinung nach keine allgemein gültige Aussage zu treffen.
Kommen wir also zur Frage - kann man Festool Centrotec auch "bestimmungs-" bzw. sinngemäß mit Maschinen anderer Hersteller verwenden?
Die Antwort ist, das geht - allerdings nur dann wenn die Maschine(n) ein Spannfutter besitzt(en).
Ich habe das Festool Montagepaket SYS 1 CE-SORT (497628) und in diesem ist sowohl das Festool Centrotec Werkzeugfutter WH-CE CENTROTEC (492135) (EInzelpreis (UVP) am 09.02.2017 26,54 Euro) als auch der sogenannte Festool Bohrmaschinen Adapter BA-CE CENTROTEC (496450) (Einzelpreis (UVP) am 09.02.2017 21,66 Euro) enthalten.
Mit diesen beiden Teilen lässt sich Festool Centrotec Zubehör auf jeder Maschine verwenden die über ein Spannfutter verfügt das einen Mindest-Spannbereich bis 10mm hat. Der Bohrmaschinen Adapter hat einen 6kt Schaft - der wesentlich stärker dimensioniert ist als der übliche 6,4 mm 6kt Schaft. Daher kann dieser auch nicht in herkömmlichen Bitaufnahmen verwendet werden.
Bekanntlich sagen Bilder mehr als Worte:
Ausgangssituation - Festool CXS (mit Centrotec Werkzeugfutter) und Bosch GSR 10,8 mit Spannfutter. CXS mit Centrotec Bithalter, GSR mit Wera Rapid Bithalter.

Jetzt bekommt der GSR den Festool Centrotec Bohrmaschinen Adapter und das Werkzeugfutter verpasst.

Selbstverständlich lassen sich jetzt beim GSR auch andere/weitere Festool Centrotec Einsatzwerkzeuge verwenden.

Der Festool Centrotec Bithalter (498974) ist kompatibel zu allen 6,4 mm 6kt Bits, in diesem Fall z.B. Wera.

Nicht "schön" aber auch möglich - direktes einspannen von Festool Centrotec Einsatzwerkzeugen/Haltern in das Spannfutter. Festool Centrotec Einsatzwerkzeuge lassen sich auch in eine herkömmliche 6,4 mm 6kt Bitaufnahme stecken - werden dann aber nur vom Magneten gehalten - es gibt keine "Raste" in denen Schnellwechsel-Bithalter wie Wera Rapid greifen können.

Größenvergleich der Maschinen ohne Einsatzwerkzeuge.

_____________________________________________________________________________________________________
Meine Gedanken dazu sehen so aus:
Man kann adaptieren und der Einsatz von Festool Centrotec Zubehör funktioniert dann tadellos. Die Frage ist nur ergibt das für einen persönlich sinn?
Hat man Unmengen an Festool Centrotec-Zubehör und strebt einen Maschinenwechsel an - ja.
Hat man Unmengen an Festool Centrotec-Zubehör und will dieses gelegentlich auch auf anderen Maschinen einsetzen - ja.
Hat man die Adapter eh schon - ja.
Schlägt man immer und immer wieder Vorteile aus der Kompaktheit (z.B. des CXS) - nein. Adaptiert man wie auf den Bildern zu sehen trägt das zu einer immensen Verlängerung der Maschine (z.B. GSR 10,8) bei.
Will man unbedingt bestimmtes Festool Centrotec-Zubehör verwenden und schnell auswechseln können - ja.
Ich hoffe ihr empfindet dieses Beitrag als informativ und wenn ihr etwas dazu beitragen könnt/wollt - bitte tut das

Viele Grüße,
Oliver