Martin (Streichholz) hatte ja hier schon einmal einen Thread über den Bosch GSS 160 Multi und dem DTS400 und/oder RTS400 erstellt GSS 160 <--> RTS / DTS 400, ich möchte heute mal das Augenmerk auf die unterschiedlichen Schleifplatten richten (Schleifplatte zum Klemmen, Schleifplatte mit Klettverschluss, Schleifplatte Delta mit Klettverschluss) sowie auf das Schleifpapier.
Meine Fragen hierzu währen wie zufrieden seid ihr mit den einzelnen Platten und welches Schleifpapier benutzt ihr für die einzelnen Schleifplatten bzw. bei welchem Händler habt ihr es gekauft (Preis ?).
Ich finde z.b. die "Mechanik" von der Klemmplatte nicht so gut, das Einspannen des Schleifpapiers ist mir hier zu umständlich, ich denke hier hätte Bosch sich was besseres einfallen lassen können.
Wie seht ihr das, welche Erfahrung habt ihr mit der Platte gemacht?
Den austausch der einzelnen Platten durch das lösen der Schrauben ist auch nicht gut gelöst, ein Schnellwechsel der Platten währe hier besser, so muß man jedesmal das Schleifpapier von der Platte entfernen um die Schrauben zu lösen, grade wenn man man die Platte gegen eine andere tauschen will um z.b. mit der Deltaplatte in den Ecken zu schleifen ist es etwas umständlich.
Bisher habe ich Schleifpapier von ERSTA SUPER CUT verwendet.
Von der Rolle für die Klemmplatte (KLICK) und Schleifstreifen mit Kletthaftung auch von Ersta (KLICK).
Beides bei Dieter Schmid Feine Werkzeuge gekauft.
Noch eine Kleinigkeit die ich bei allen meinen Maschinen gemacht habe, um bei nicht Gebrauch dem Kabelwirrwarr zu entgehen habe ich wieder lösbare Kabelbinder von HellermannTyton (KLICK) verwendet. Diese werden mit einem mini Kabelbinder am Netzkabel fixiert um ein Verlust des Kabelbinders oder ein suchen in der Werkstatt vorzubeugen

Off-Topic : ....von den Kabelbinder an dem Netzkabel habe ich Bilder gemacht kann sie aber aktuell hier nicht einstellen, weil mir eine Fehlermeldung über ein zu volles Kontingent angezeigt wird...