Seite 1 von 2

Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: So 23. Apr 2017, 12:36
von LexParker
Liebe Forengemeinde,

da ich heute Abend einen "Multimaster" bestellen möchte und zwischen den im Betreff genannten Geräten hin und hergerissen bin, frage ich nun Euch?

Könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen?

Hat wer Erfahrungen mit oben genannten Geräten oder kann gar von einem abraten?

Grüße
Alex

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: So 23. Apr 2017, 12:42
von Mandalo
Rein vom Gefühl her: Fein! Fein ist die "Mutter" dieser Geräte und Fein hatte jeher den Ruf von Handwerkerqualität.

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: So 23. Apr 2017, 13:41
von elektroulli
Ich hatte mir neulich den Bosch 40-30 zugelgt im großen Set.
Die Entscheidung hatte allerdings auch etwas mit den L-Boxxen zu tun.
Von diesen besitze ich schon etwa 20 Stück und so passt er besser ins System.
Zum anderen besitze ich bereits die kleine Akku-Variante, den GOP 10,8 und kann nur gutes davon berichten.
Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass Bosch und Fein hier sehr eng zusammen arbeiten.
So wurde die Starlock-Aufnahme von beiden Firmen gemeinsam entwickelt.
Mag sogar sein, dass im Fein Technik von Bosch steckt. Genau weiß ich das allerdings nicht.
Ulli

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: So 23. Apr 2017, 15:14
von tmaey
meine Empfehlung ist sicher nicht rational: Fein

Nicht rational, weil ich als Werkzeugjunkie auch den MM von Fein habe - und auch bei der Lamello bin ich nicht ausgewichen auf ein sicher vergleichbar gutes Produkt, sondern beim Original geblieben.

Wie gesagt - eher Bauch als Kopf...

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: So 23. Apr 2017, 17:09
von michaelhild
Ich habe den Fein (noch ohne Starlock) und habe mir den Bosch mal in Natura angesehen. Im Vergleich ist der blaue deutlich kantiger und unhandlicher. Vorteil von dem ist halt das Licht, aber ansonsten, würde ich zum Fein greifen.

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: So 23. Apr 2017, 21:38
von the_black_tie_diyer
Hallo Alex,

ich wollte dir gerade den Beitrag von Ulli verlinken mit dem Hinweis das beim Bosch ganz offensichtlich schon reichlich Zubehör dabei ist.

-> viewtopic.php?f=30&t=268&start=1810#p15337

Dann habe ich allerdings gesehen das die Kabelvarianten von Fein ebenfalls mit sehr, sehr üppigem Zubehör daherkommen.

Daher plädiere auch ich für Fein. :) Nimm halt unbedingt den aktuellen, also mit QSL in der Bezeichnung.

Ich weiß zwar nicht wie es funktioniert - aber Fein hat derzeit eine Aktion wo man zusätzlich noch ein Sägeblatt-Set erhält.

https://fein.com/de_de/oszillierer/masc ... p-0364386/

Nehme mal an man muss dann, ähnlich wie bei Bosch, explizit das Aktionsmodell bestellen um alle Vorteile zu erhalten.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: So 23. Apr 2017, 22:40
von elektroulli
Man darf nicht vergessen das der Fein mit ähnlichem Zubehör ca. 60.-€ teurer ist.

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 09:59
von LexParker
Vielen Dank für die vielen Gedankengänge zu diesem Thema.

Ich denke nach allen Abwegungen werde ich mich schlussendlich für das Set von Fein entscheiden.

Vergleiche ich die "Straßenpreise" der beiden Set-Varianten, so schlägt die Kombi von Fein nur etwa 20€ teurer zu Buche.

Nach einer gewissen Kennenlernphase werde ich berichten, ob ich die Entscheidung wieder so treffen würde.

Allen hier einen guten Wochenstart !

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 17:22
von Elektrotech
Hallo Alex,

im Werkzeugkompass2015 von Holzwerken, war einTest mit verschiedenen Multitools drin.

Von Bosch war es noch das GOP250CE Modell und von Fein der Multimaster TOP, da hat der Fein besser abgeschnitten, vorallem bei der Schnittgüte.

Ich selber habe bisher nur mit dem Fein gearbeitet, und kann eigetlich nur positives berichten.

Bei der Hausrenovierung habe ich Türzargen angepaßt, ging wunderbar.

Dann habe ich Ihn noch zur Fliesenreparatur eingesetzt (Fuge).

Gruß Christian

Re: Fein Multimaster 350 oder Bosch GOP40 - 30

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 09:13
von LexParker
Hori Dori miteinander,

hier kurz mein Statement zu dem Fein Multimaster.

Bisher ausgeführte Arbeiten:
Türzargen kürzen,
kleine Ausschnitte in Wedi-Platten schneiden,
Fliesenkleber vom Fußboden entfernen.

Da ich auf Grund der Unkenntniss vergleichbarer Geräte kein Ranking abgeben kann, hier aber trotzdem mein kurzer Eindruck.

Die bisher erledigten Arbeiten sind Problemlos und so wie ich es mir vorgestellt hatte, zu erledigen gewesen.
Der Fein Multi-Mater hat wie verlangt abgeliefert.

2 Punkte die ich aber außerordentlich erwähnenswert finde sind zum einen die Wertigkeit des Koffers incl. Innenleben und die angenehme Arbeitsweise beim Werkzeugwechsel. --- Starlock sei Dank !

Der Punkt der mir nicht gefällt, ist der wenige Platz, der für die Unterbringung des glücklicher Weise, mit knapp 5m recht lange Anschlusskabel vorgesehen ist.

Dank des jetzt vorhandenen Multimasters werde ich aber einfach einen Teil der Einlage heraustrennen und das komfortablere Verstauen des Multimasters inc. Kabel sollte möglich sein.

Gespannt bin ich wie er sich beim Schleifen schlagen wird. Hier gibt es ja Berichte, dass das Schleifpapier frühzeitig nicht mehr am Träger hält.

Ich bin gespannt, habe aber gerade kein Projekt welches diese Anwendung erfordert.
Bei Zeiten dazu gerne mehr.

Einen charmanten 1. Mai wünscht der Alex