Hallo zusammen,
auch wenn meine Frage nicht 100% in den Thread passt, so doch zumindest einigermaßen

Ich habe einen Tormek-ähnlichen (bitte jetzt nicht schlagen!) Scheppach Schleifer.
Ich habe jetzt die ersten 2 Uralt-Beitel auf Hochglanz gebracht und bin mit dem Gerät durchaus zufrieden. Neben dem Schleifstein gibt es ja auch ein "Polier-Rad" mit einem Leder-Belag. Da muss Schleifpaste drauf...
...alles ganz klar und im Grund einfach;
Jetzt die Frage:
Muss diese Schleifpaste so gotterbärmlich chemisch ungesund stinken oder gibts da auch "geruchsneutrale" Optionen???
Tatsache ist, dass ich nach dem Polieren mit der beigefügten (Scheppach-)Paste einen ziemlichen Rüffel von meiner Frau bekommen habe.
Leider nicht (!) zu unrecht. Das Zeug hat 2 Brandschutztüren (mit Rauch-Dichtung!) und 2 Stockwerke und die Schlafzimmertüre locker überwunden! Als "Sofortlösung" musste ich den Schleifer - d.h. die Paste und das Polier-Rad nach draussen (!) schaffen...
Habt ihr da eine Lösung für mich, oder muss ich "draussen schleifen"?

herzliche Grüße
Dirk.