An der FKS halte ich bei den wenigen Schnitten einen Gehörschutz für übertrieben. Manchmal ist gerade ein hörbares Nebengeräusch entscheidend, um einen Fehler zu vermeiden. Bei einem acht Stunden Tag an der FKS wird das natürlich völlig anders sein.
Für ebenso übertrieben halte ich es, 300 € im Hobbybereich für ein Silent-Sägeblatt auszugeben.
Am Frästisch neige ich dann schon eher zum Gehörschutz, da ich an diesem meist auch etwas länger stehe.
Hammer K3 Formatkreissäge
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo zusammen,
war früher auch so ein harter Kerl - wer braucht schon einen Schutz, egal vor was! Heute höre ich hohe Frequenzen nur noch eingeschränkt und das liegt nicht nur am Alter. Vielleicht ist es schon zu spät aber der Griff zu den Mickey Mäusen vor dem Einschalten selbst der Bohrmaschine geht schon automatisch. So - und jetzt nennt mich Weichei ...
Gruss, Klaus
war früher auch so ein harter Kerl - wer braucht schon einen Schutz, egal vor was! Heute höre ich hohe Frequenzen nur noch eingeschränkt und das liegt nicht nur am Alter. Vielleicht ist es schon zu spät aber der Griff zu den Mickey Mäusen vor dem Einschalten selbst der Bohrmaschine geht schon automatisch. So - und jetzt nennt mich Weichei ...
Gruss, Klaus
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Stimmt schon Klaus, geht mir genauso!
Ich meine wir kaufen Geräte im 2-4k€ Bereich, ich habe das Blatt auf der Messe gesehen und gehört,
es ist der Hammer auf der Hammer, was machen dann 300€ für ein gutes Blatt, bei Felder gibt es weitaus teureres wanted!
Ich meine wir kaufen Geräte im 2-4k€ Bereich, ich habe das Blatt auf der Messe gesehen und gehört,
es ist der Hammer auf der Hammer, was machen dann 300€ für ein gutes Blatt, bei Felder gibt es weitaus teureres wanted!
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Es gibt doch keinen vernünftigen Grund für ein Blatt also Wegwerfartikel - 300 € auszugeben außer die Felderkasse zu füllen.
Ähnliche Blätter gibt es von Guhdo für 117.-
Ähnliche Blätter gibt es von Guhdo für 117.-
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Felder kauft das auch nur zu, beim Hersteller sind sie genauso teuer. Hier mal ein Link:
http://www.ake.de/index.php?id=245
http://www.ake.de/index.php?id=245
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Klaus, ich bin bei dir. Kaputtes Gehör ist nicht zu reparieren - meins ist kaputt.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Klaus hat geschrieben:Hallo zusammen,
war früher auch so ein harter Kerl - wer braucht schon einen Schutz, egal vor was! Heute höre ich hohe Frequenzen nur noch eingeschränkt und das liegt nicht nur am Alter. Vielleicht ist es schon zu spät aber der Griff zu den Mickey Mäusen vor dem Einschalten selbst der Bohrmaschine geht schon automatisch. So - und jetzt nennt mich Weichei ...
Gruss, Klaus
so isses! In anderen Ländern ist man da viel weiter! Da geht Rasenmähen ohne Gehörschutz schon gar nicht. Und ich sehe das auch so. Wenn ich die "Schutzausrüstung" eh im Keller liegen habe, dann kann ich sie auch zum Rasenmähen anziehen. Fragt mal Pete Townshend zu dem Thema, der ist da ganz vorne weg...
Mein neuer Akku-Schrauber fordert auch schon fast einen Gehörschutz.
Viele Grüße
Oliver
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
oldtimer hat geschrieben:Es gibt doch keinen vernünftigen Grund für ein Blatt also Wegwerfartikel - 300 € auszugeben außer die Felderkasse zu füllen.
Ähnliche Blätter gibt es von Guhdo für 117.-
Sind das nicht diese AKE SuperSilent Blätter?
Also die fand ich auf der Messe schon sehr beeindruckend und wenn das stimmt, was man so liest und hört (5-mal so hohe Standzeit, gleiches Blatt für Längs- wie Querschnitte, für Massivholz wie Plattenmaterial und bei allem wirklich exzellente Schnittgüte), dann wäre es mir den Preis schon wert.
Ich hatte sogar mal beim Hersteller angefragt, ob sie denn auch mal Blätter unter 300mm Durchmesser (für Erika und ihre Freundinnen) auf den Markt bringen würden. Das ist aber leider nicht geplant. Begründung: Durch die Diamantbeschichtung sind die SuperSilent-Blätter im Vergleich zu herkömmlichen bruchempfindlicher bei Querbelastungen. Gerade mit den Baukreissägen würde in der Praxis aber oft ohne jede Führung und "eher grob" gearbeitet, weshalb man das Risiko da nicht eingehen möchte

Daniel
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Auch einen neuen Spaltkeil braucht das dünnere Blatt, sie bieten auch welche für die großen Sägen an.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Hammer K3 Formatkreissäge
Hallo,
interessantes Sägeblatt. Wenn das wirklich soviel leiser ist. Müßte ich einmal mit den "normlen" die ich derzeit nutze
Silent von Felder. Mit denen komm eich am besten klar. Egal ob zugekauft oder nicht. Einmal laß ich die dann noch nachschärfen. Schärfedienst
ist direkt bei mir um die Ecke.
Kann man die mit Diamant besetzten eigentlich noch einmal nachschärfen lassen? Sicher nicht,oder?
interessantes Sägeblatt. Wenn das wirklich soviel leiser ist. Müßte ich einmal mit den "normlen" die ich derzeit nutze
Silent von Felder. Mit denen komm eich am besten klar. Egal ob zugekauft oder nicht. Einmal laß ich die dann noch nachschärfen. Schärfedienst
ist direkt bei mir um die Ecke.
Kann man die mit Diamant besetzten eigentlich noch einmal nachschärfen lassen? Sicher nicht,oder?
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste