ich besitze einen leisen Implotex mit 480 Watt seid ca. 2 Jahren.Bis heute läuft das Gerät einwandfrei.
Für was nutze ich ihn: Zum Ausblasen/ Reinigen von diversen Dingen ( gerne auch mal das Auto ) und ab und an für einen Druckluftnagler.
Meine Anforderungen waren damals:
Leise, wenn ich mal Druckluft brauche und sollte tragbar sein.
Zugegeben, der Vorratstank mit seinen 9 Litern ist nicht gerade groß, das konnte ich aber mittels LKW-Drucklufttank kompensieren.
Bis dato habe ich einen größeren nicht vermisst, was aber auch an meiner Bequemlichkeit liegen könnte, da warte ich einen kleinen Moment bis der Druck wieder da ist.

Für einen größeren müsste ich einen anderen Kellerraum in Beschlag nehmen und diverse Meter an Leitung verlegen.
Und bevor hier das Erweitern durch einen LKW Drucklufttank bemängelt wird: Ich weiss durchaus was ich tue, als gelernter Feinmechaniker hat mich das Thema Druckluft und Steuerung und Komponentenbau während meiner gesamten Lehrzeit begleitet. Und einer meiner Ausbilder hatte einen ausgeprägten Druckluft-Fetisch

Gruß
Holger