cogito hat geschrieben:...Bretter aus einem 4 Jahre gelagerten (=> innen noch ein wenig feucht) Ulmenstamm von ca. 120 cm Länge und maximal 22 cm Dicke. 25 mm Sägeblatt...
Hat jetzt nichts mit deiner, durchaus interessanten, Maschinenerfahrung zu tun, aber ich weiß ja nicht wie weit du dich mit Ulme auskennst?
Ist dir bewusst dass Ulme ein äußerst hartes Holz ist und das Bearbeiten schon sehr deine Maschinen beansprucht? Dass Ulme zu Drehwuchs neigt und man, nahe dem Fertigmaß, aufgetrenntes Holz nicht zu lange liegen lassen sollte, da sich deine Bretter unter Umständen schlimm werfen? Dass Ulme vom Aussterben bedroht ist und man das Holz entsprechend würdig verarbeiten sollte? Dass Ulme auch Rüster genannt wird? Dass ich Ulme liebe und schon einiges verarbeitet habe? Das aber alles nur nebenbei.
