Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Und welche Marke kauft man? Ich stehe gerade vor dem Problem. Würde gern zu FLAI greifen, das ist aber scheinbar nur für Gewerbliche möglich!? Habt ihr da eine Mrke die besonders gut abschneidet?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Hallo Mandalo,
eigentlich bin ich Markenfrei in dieser Hinsicht.
Da ich einmal sehr gute Erfahrung mit den Bosch "Expert for Wood" gemacht habe, habe ich mir noch eins davon gekauft.
Dann wollte ich noch einen draufsetzen und ein 40er "Best for Wood" gekauft. Wouw - Noch besser.
Dann noch ein 24er Freud, das rückschlagfreie. (Gehört auch zu Bosch).
Wenn ich jetzt noch eins kaufe wird es wahrscheinlich ein Guhdo sein.
Nicht billig, aber Superspitze. Industriequalität. (Die machen auch mit die besten Fräser)
Falls Du heute Nacht nicht schlafen kannst...
http://modul100.de/guhdo/KatalogStand07 ... _KSB16.pdf
Die hatte ich früher immer. Wird bei uns um die Ecke produziert und die machen auch Werksverkauf und da ist der Preis dann wieder OK.
Evtl. auch ein Stehle. Mal sehen.
eigentlich bin ich Markenfrei in dieser Hinsicht.
Da ich einmal sehr gute Erfahrung mit den Bosch "Expert for Wood" gemacht habe, habe ich mir noch eins davon gekauft.
Dann wollte ich noch einen draufsetzen und ein 40er "Best for Wood" gekauft. Wouw - Noch besser.
Dann noch ein 24er Freud, das rückschlagfreie. (Gehört auch zu Bosch).
Wenn ich jetzt noch eins kaufe wird es wahrscheinlich ein Guhdo sein.
Nicht billig, aber Superspitze. Industriequalität. (Die machen auch mit die besten Fräser)
Falls Du heute Nacht nicht schlafen kannst...
http://modul100.de/guhdo/KatalogStand07 ... _KSB16.pdf
Die hatte ich früher immer. Wird bei uns um die Ecke produziert und die machen auch Werksverkauf und da ist der Preis dann wieder OK.
Evtl. auch ein Stehle. Mal sehen.
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Mandalo hat geschrieben:Und welche Marke kauft man? Ich stehe gerade vor dem Problem. Würde gern zu FLAI greifen, das ist aber scheinbar nur für Gewerbliche möglich!? Habt ihr da eine Mrke die besonders gut abschneidet?
Hallo Mandalo,
frag doch direkt mal per Email bei http://www.saegendirekt.de an. Hatte ich auch schon gemacht, allerdings vor ca. 3 Jahren,
und habe Rückantwort mit Preisen erhalten. Hätte dann dort auch bestellen können.
VG, Manni.
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Das sind schon mal gute Antworten!
@ Ulli, ich werde es mal anklicken, werde aber vorher schlafen.
@ Manni, ist zu überlegen. Komisch dass sie bei ebay nur an Gewerblich angeben.
Dank & Gute Nacht!
Mandalo
@ Ulli, ich werde es mal anklicken, werde aber vorher schlafen.

@ Manni, ist zu überlegen. Komisch dass sie bei ebay nur an Gewerblich angeben.
Dank & Gute Nacht!
Mandalo
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Hallo,
ich persönlich kaufe Sägeblätter nur bei meinem Werkzeughändler mit angeschlossenem Schärfdienst.
das hat den Vorteil ich kann mir das Sägeblatt erst mal anschauen und in die Hand nehmen, (mal einen Klangtest machen die Verarbeitung anschauen...), und bei Anwendungsfragen bekomme ich eine kostenlose fundierte Beratung dazu.
Bezüglich des Sägeblattguides welches Sägeblatt wofür genommen wird gibt es auf Seite 3 im Link anbei einen guten Überblick.
http://www.sichere-schule.de/_docs/pdf/ ... tkreis.pdf
LG Michael
ich persönlich kaufe Sägeblätter nur bei meinem Werkzeughändler mit angeschlossenem Schärfdienst.
das hat den Vorteil ich kann mir das Sägeblatt erst mal anschauen und in die Hand nehmen, (mal einen Klangtest machen die Verarbeitung anschauen...), und bei Anwendungsfragen bekomme ich eine kostenlose fundierte Beratung dazu.
Bezüglich des Sägeblattguides welches Sägeblatt wofür genommen wird gibt es auf Seite 3 im Link anbei einen guten Überblick.
http://www.sichere-schule.de/_docs/pdf/ ... tkreis.pdf
LG Michael
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Garak359 hat geschrieben:Hallo.
Bei meiner SP6000 war zum Standardblatt noch ein 24 Zahn-Blatt von Makita dabei. Sieht hat ne andere Artikelnummer als die von Ulli erwähnte.
Ist das Makita A-89632 HM Kreissägeblatt M-FORCE 165mm
Genau das habe ich heute auch bestellt, kostet ja nur 18€. Ich denke da macht mal nicht viel flasch.
Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Hallo,
Sauter hat ab und an auch Freud Sägeblätter im Angebot.
Kreissägeblatt HM für alle Holzarten
für Längs- und Querschnitte - mittlere Schnittgüte
125 x 2,4/1,6 x 20 mm, Z=24 WZ
HerstellerFreud Artikel-Nr.:FR-LP30M001
Hatte ich oft bei der Erika 60E drauf. War damit zufrieden.
Die haben eine Beschichtung.
AN Ulli: Was war das schönste dabei?? Die sind ROT
(Da hatte ich aber den Virus noch nicht als ich die nutzte)
Sauter hat ab und an auch Freud Sägeblätter im Angebot.
Kreissägeblatt HM für alle Holzarten
für Längs- und Querschnitte - mittlere Schnittgüte
125 x 2,4/1,6 x 20 mm, Z=24 WZ
HerstellerFreud Artikel-Nr.:FR-LP30M001
Hatte ich oft bei der Erika 60E drauf. War damit zufrieden.
Die haben eine Beschichtung.
AN Ulli: Was war das schönste dabei?? Die sind ROT


Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Rot sind sie, Achim. Aber nicht aus Alu.
Sie kommen auch nich aus Amerika sondern aus Italien.
Insofern, alles OK
Ulli
Sie kommen auch nich aus Amerika sondern aus Italien.
Insofern, alles OK
Ulli
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
Hallo Dieter,
wie kommst Du eigentlich auf FLAI? Sind die besonders gut beleumundet, oder hast Du damit schon Erfahrungen?
Grüße, Mario!
wie kommst Du eigentlich auf FLAI? Sind die besonders gut beleumundet, oder hast Du damit schon Erfahrungen?
Grüße, Mario!
Re: Der Sägeblatt Guide - welches Blatt wofür
FLAI sind in den Foren immer wieder super bewertet. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich mit dieser Marke glücklich werden kann, und der hohe Preis wohl gerechtfertigt ist.
http://www.saegendirekt.de/index.php?fu ... 882be3faa1
http://www.saegendirekt.de/index.php?fu ... 882be3faa1
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste