Hilfe,
vielleicht kennt sich einer aus!? Ich habe Hobelmesser für meine Scheppach HMC 2600 nachgekauft. Die alten sind seit "Jahr und Tag" drin. Jetzt habe ich mich natürlich auf die Aussage des Händlers verlassen: Passend für HMC 2600.
Passt auch aber die Messer sind breiter als die Alten.
Die Neuen haben die Maße 260x18x3mm
Die Alten haben 260x17x3
Gibt/gab es 17mm breite Hobelmesser? Oder habe ich die mal geschliffen/schleifen lassen?
Hobelmesser
Hobelmesser
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Hobelmesser
Hallo Mandalo,
hört sich ganz nach nachgeschliffenen Messern an.
Beim Einbau bitte unbedingt auf den Messerüberstand aufpassen und mit dem Abnahmetisch ausrichten.
bei meiner Scheppach kann man die Hobelmesserposition mittels zweier Madenschrauben in der Messerwelle einrichten, allerdings braucht man dazu ein wenig geduld oder eine Hobelmessereinstelllehre.
Wenn du die Messer schon länger nicht mehr gewechselt hast solltest du unbedingt in der Bedienungsanleitung vorher genau nachlesen!
Falsch eingebaute Messer können nämlich Lebensgefährlich werden.
Gutes Gelingen und Liebe Grüße
Michael
P.S. Was ich noch sagen wollte, wenn deine alten Hobelmesser erst 17mm schmal sind lassen sich die bestimmt noch ein paarmal nachschärfen, frag mal deinen Händler oder Schärfdienst.
hört sich ganz nach nachgeschliffenen Messern an.
Beim Einbau bitte unbedingt auf den Messerüberstand aufpassen und mit dem Abnahmetisch ausrichten.
bei meiner Scheppach kann man die Hobelmesserposition mittels zweier Madenschrauben in der Messerwelle einrichten, allerdings braucht man dazu ein wenig geduld oder eine Hobelmessereinstelllehre.
Wenn du die Messer schon länger nicht mehr gewechselt hast solltest du unbedingt in der Bedienungsanleitung vorher genau nachlesen!
Falsch eingebaute Messer können nämlich Lebensgefährlich werden.
Gutes Gelingen und Liebe Grüße
Michael
P.S. Was ich noch sagen wollte, wenn deine alten Hobelmesser erst 17mm schmal sind lassen sich die bestimmt noch ein paarmal nachschärfen, frag mal deinen Händler oder Schärfdienst.
Re: Hobelmesser
Danke für die Antwort. Ja, ich kenne die Sache mit der Einstellehre. Ich hatte noch Messer auf Vorrat und daher musste ich bis heute keine kaufen. Heute war es das erste mal. Ich habe inzwischen auch rausbekommen dass es mal 17,5 bzw 17,2 breite Messer eher gab, als noch gibt. Ich denke diese waren die passenden.
Was passiert wenn ich die neuen Messer einbaue? Meinen Abrichttisch kann ich nicht mehr auf Null stellen und meine eingestellte Dicktenstärke passt um einen knappen mm nicht mehr. Mehr kann ja eigentlich nicht passieren.
Ich habe inzwischen den Verkäufer angeschrieben und das Problem geschildert. Bin mal gespannt wie er sich äussert.
Was passiert wenn ich die neuen Messer einbaue? Meinen Abrichttisch kann ich nicht mehr auf Null stellen und meine eingestellte Dicktenstärke passt um einen knappen mm nicht mehr. Mehr kann ja eigentlich nicht passieren.
Ich habe inzwischen den Verkäufer angeschrieben und das Problem geschildert. Bin mal gespannt wie er sich äussert.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Hobelmesser
Ich habe schon eine Antwort vom Hersteller/Händler. Aus Berücksichtigung des Datenschutzes möchte ich die Antwort nur umschreiben.
Er meint dass es im Standartmaß geliefert wurde, bei seinen Kunden das Problem nie aufgetaucht ist, er daher auch nicht weiss wie er mir weiterhelfen kann.
Ich glaube ihm das, bin mir aber unsicher was ich tun soll. Auf der anderen Seite finde ich im Netz so gut wie keine siebzehn-komma-irgendwas Messer.
Er meint dass es im Standartmaß geliefert wurde, bei seinen Kunden das Problem nie aufgetaucht ist, er daher auch nicht weiss wie er mir weiterhelfen kann.
Ich glaube ihm das, bin mir aber unsicher was ich tun soll. Auf der anderen Seite finde ich im Netz so gut wie keine siebzehn-komma-irgendwas Messer.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Hobelmesser
Hallo Mandalo,
ich würde an deiner Stelle die Messer probweise einbauen, nach meiner Erfahrung ist genug Spiel, so das die Messer reinpassen sollten wenn die Justierschrauben ganz unten sind.
Wenn die Messer dann nicht passen, kann man sie immer noch nachschärfen, denn dabei werden die Messer kürzer, und bei Bedarf können die Messer dann auch auf das Zielmaß hingeschliffen werden, da es sich um HSS Messer handelt sollte das gehen, leider verschenkst du damit gutes und teures Schneidmaterial.
Alternativ kann der Schraubenkopf der Einstellschraube ein wenig nachgefeilt werden.
LG Michael
ich würde an deiner Stelle die Messer probweise einbauen, nach meiner Erfahrung ist genug Spiel, so das die Messer reinpassen sollten wenn die Justierschrauben ganz unten sind.
Wenn die Messer dann nicht passen, kann man sie immer noch nachschärfen, denn dabei werden die Messer kürzer, und bei Bedarf können die Messer dann auch auf das Zielmaß hingeschliffen werden, da es sich um HSS Messer handelt sollte das gehen, leider verschenkst du damit gutes und teures Schneidmaterial.
Alternativ kann der Schraubenkopf der Einstellschraube ein wenig nachgefeilt werden.
LG Michael
Re: Hobelmesser
Mandalo hat geschrieben:Was passiert wenn ich die neuen Messer einbaue? Meinen Abrichttisch kann ich nicht mehr auf Null stellen und meine eingestellte Dicktenstärke passt um einen knappen mm nicht mehr. Mehr kann ja eigentlich nicht passieren.
Nein. Das mehr an Höhe MUSS in der Hobelwelle verschwinden. Die Messer dürfen auf keinen Fall 1 mm weiter rausstehen als die alten. Dafür lassen sich die Messer doch in der Höhe justieren.
Soweit ich das in dieser Zeichnung http://www.scheppach.nl/downloads/HMC%202600%20ci.pdf auf Seite 3 sehen kann musst du.
-Die Schrauben (8) lösen
-Die alten Messer entnehmen
-Alles gut reinigen
-Die neuen Messer so einsetzen das der Kopf der Schrauben (6) in der Nut der Hobelmesser sitzt.
-Die Schrauben (8) soweit andrehen das die Messer locker aber Spielfrei sitzen.
-Dann mit den Schrauben (6) die Höhe einstellen und alles festziehen.
Wie mann die Einstellung der Messer prüft sieht man in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=1uXh1fx6JE0 ab etwa 5:20 sehr gut.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------
Re: Hobelmesser
Justierschrauben! Leute, ich bin blöd! Ich habe die vorhin nicht wahrgenommen! Ich war gerade nochmals drüben, da sind Justierschrauben! Mann, Mann, wie blöd man manchmal ist!
Sorry, danke für eure Hilfe!
Sorry, danke für eure Hilfe!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Hobelmesser
Hallo Mandalo,
der Trick mit den Hölzern beim Einstellen geht zum Überprüfen besser als mit teuren Messmitteln.
Habe ich bei mir gemacht und kann das nur bestätigen. Man braucht halt mal eine halbe Stunde Zeit maximal, dann ist es gemacht - und gut gemacht!
Viele Grüße
Oliver
der Trick mit den Hölzern beim Einstellen geht zum Überprüfen besser als mit teuren Messmitteln.
Habe ich bei mir gemacht und kann das nur bestätigen. Man braucht halt mal eine halbe Stunde Zeit maximal, dann ist es gemacht - und gut gemacht!
Viele Grüße
Oliver
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste