Hallo Claus.
Hallo zusammen.
So schaut es bei meiner aus. Habe leider damals die grüne nicht in meiner Umgebung bekommen und habe mich deshalb für die
blaue (spätere) Version entschieden.
Habe direkt Fotos gemacht wie es bei mir ohne Reinigung aussah. Lediglich auf der einen Seite liegen einige Späne dahinter. Das dürfte doch eigentlich nichts ausmachen. Die Vorschubrolle läuft ja auch ohne Probleme. Habe ich eben getestet.
Was ich aber festgestellt habe ist daß zwischen den Rillen der Rolle einige Sägespäne hingen. Da ich in letzter Zeit oft Lärchenholz gehobelt hatte
wäre es möglich dass die Rolle leicht verharzt ist. Ich werde morgen oder am Samstag mal die Rolle versuchen zu reinigen. So gut komme ich
allerdings nicht daran. Einfach die Rolle drehen geht ja leider nicht. Werde versuchen, so wie du das auch geschrieben hast mit einem Keilchen die
beiden Federn ganz leicht anzuheben. Dann sollte sich die Vorschubrolle wohl drehen lassen. Dann Backofenspray drauf und damit säubern.
Ansonsten kann ich eigentlich keine absolut große Verschmutzungen sehen. Übrigens keine Metallräder an der Kette. Alles Plastik.
Habe mir mal das Spray aus dem Sonderheft Oberfräsen aus dem letzten Holzwerken gekauft. Damit die Spindel gemacht. Die läft jetzt wesentlich leichter. Mal schauen ob es auf Dauer etwas taugt. Mit dem Shell Fett das ich bisher nutzte bin ich nicht so zufrieden.
EB HC260
Re: EB HC260
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: EB HC260
Hallo,
es ist zwar OT, aber wisst ihr, ob die Mafell Paul eine EB war?
es ist zwar OT, aber wisst ihr, ob die Mafell Paul eine EB war?
Re: EB HC260
Hallo Volker,
Paul kenne ich leider nicht. Die EB wurden ja aber von Metabo damals übernommen.
Paul kenne ich leider nicht. Die EB wurden ja aber von Metabo damals übernommen.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: EB HC260
Hallo,
habe den Vorschub mit Backofenspray ordentlich gereinigt und noch einmal intensiv Silbergleit "einmassiert".
Funktioniert nun wieder einwandfrei
Super. Vielen Dank für die Tipps.
habe den Vorschub mit Backofenspray ordentlich gereinigt und noch einmal intensiv Silbergleit "einmassiert".
Funktioniert nun wieder einwandfrei

Super. Vielen Dank für die Tipps.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: EB HC260
>>>ADMIN-INFO<<<
Hallo Achim,
ich verschieb den Thread mal in Richtung "Maschinenpark", ich glaube, da ist er besser aufgehoben.
Servus, der Lothar
Hallo Achim,
ich verschieb den Thread mal in Richtung "Maschinenpark", ich glaube, da ist er besser aufgehoben.
Servus, der Lothar
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste