Weihnachten steht unerwartet vor der Tür und mir ist die Idee gekommen mit meinem 4 jährigen ein Paar Weihnachtsbaumanhänger o.ä. Als Geschenk für die Mama, Großeltern etc. zu basteln.
Da mir hierfür nur ein Wochenende Zeit bleibt soll sich das gemeinsame Basteln ersteinmal auf das Bemalen der Teile beziehen, etwas was ihm viel Spaß macht.
Ich stehe jetzt vor der Aufgabe etliche Tannenäume, Schneemänner und Sterne aus Sperrholz (4mm) auszusägen und zu grundieren. Zuerst dachte ich an eine Stichsäge mit einem feinen Blatt, das funktioniert aber nicht. Mit einer Laubsäge werde ich nicht vor Weihnachten 23 fertig denke ich. Darum denke ich über den Kauf einer Dekupiersäge nach. Klar sagt mir Hegner z.B. etwas und die Maschinen schauen toll aus, sind aber auch teuer und wer weiß wie oft sie in den nächsten Jahren zum Einsatz kommt von daher meine Frage: taugt auch eine einfache Dekupiersäge z.B. von Scheppach erstmal etwas um diese Arbeiten zu erledigen oder kommt man damit gar nicht klar.
Der Kleinanzeigenmarkt gibt in der Nähe nichts her aktuell, im Freundeskreis steht leider auch keine zur Verfügung und auch kein Laser oder eine CNC.
Ich würde es dann mit Säge so veruschen:
- Vorlage aus Papier ausschneiden und auf Sperrholz übertragen
- Sperrholz bestmöglich aussägen
- Rest schleifen.
Oder kennt ihr eine bessere Vorgehensweise?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
