hallo Lothar,
heute morgen um ca. 8.00 Uhr. Und aktuell jetzt sehe ich auch nur Kreuze (Internet Explorer 11; allerdings im Büro mit Einstellungen, die ich nicht verändern kann). Ich hab daher jetzt mal in anderen Treads nachgesehen - aber da sehe ich alle Bilder.
Und: mit dem Iphone (Safari) sehe auch in diesem Tread alle Bilder...
Mein Frästisch (nach Guido Henn)
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Mein Frästisch (nach Guido Henn)
Hallo Thomas,
also ich seh alle Bilder, sowohl auf dem Handy, als auch auf meinen Rechnern hier im Büro.
Server zeigt laut Protokoll auch keine Ausfallzeit.
Servus, der Lothar
also ich seh alle Bilder, sowohl auf dem Handy, als auch auf meinen Rechnern hier im Büro.
Server zeigt laut Protokoll auch keine Ausfallzeit.
Servus, der Lothar
Re: Mein Frästisch (nach Guido Henn)
Hallo Gemeinde,
@Matthias,
die Ringe liegen lose in der Aufnahme und werden von dem Verschiebbaren Anschlag gehalten.
Gruß
Dietmar
@Matthias,
die Ringe liegen lose in der Aufnahme und werden von dem Verschiebbaren Anschlag gehalten.
Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Mein Frästisch (nach Guido Henn)
Hallo Dietmar,
sieht klasse aus und wirkt sehr stabil.
Mich würde interessieren, wie Du die Ringe erstellt hast?
Gruß, Thomas
sieht klasse aus und wirkt sehr stabil.
Mich würde interessieren, wie Du die Ringe erstellt hast?
Gruß, Thomas
Re: Mein Frästisch (nach Guido Henn)
thoblank hat geschrieben:Hallo Dietmar,
sieht klasse aus und wirkt sehr stabil.
Mich würde interessieren, wie Du die Ringe erstellt hast?
Gruß, Thomas
Hallöle,
ja, mich würde das auch interessieren! So langsam komme ich mit meinem Provisorium nicht länger klar. Die Durchmesser der Fräser wird langsam auch etwas größer ...
viele Grüße
Reinhard
Re: Mein Frästisch (nach Guido Henn)
Hallo Gemeinde.
@Gandalf; thoblank,
wenn ich das hier erzähle wie ich die gefertigt habe, werde ich von den Sicherheitsfetischisten Gemeuchelmordet.
Habe einen Fräszirkel für die Oberfräse, habe diesen mit der Oberfräse Kopfüber eingespannt, PVC Platten quadratisch mit abgeschrägten Ecken, passend zum Durchmesser, zugeschnitten, mittig loch passend zum Stift der Frässchablone gebohrt.
Dann mit Allergrößter (sofern mann das Überhaupt machen kann,
) Vorsicht die PVC Rohlinge am Fräser vorbeigedreht.
ACHTUNG! Dies ist nicht zur Nachahmung empfohlen.
Jeder der dies so macht, ist für sein Handeln SELBST verantwortlich.
Anschließend die Bohrungen in der Mitte mit passendem Stufenbohrer gebohrt.
Gruß
Dietmar
@Gandalf; thoblank,
wenn ich das hier erzähle wie ich die gefertigt habe, werde ich von den Sicherheitsfetischisten Gemeuchelmordet.
Habe einen Fräszirkel für die Oberfräse, habe diesen mit der Oberfräse Kopfüber eingespannt, PVC Platten quadratisch mit abgeschrägten Ecken, passend zum Durchmesser, zugeschnitten, mittig loch passend zum Stift der Frässchablone gebohrt.
Dann mit Allergrößter (sofern mann das Überhaupt machen kann,



ACHTUNG! Dies ist nicht zur Nachahmung empfohlen.
Jeder der dies so macht, ist für sein Handeln SELBST verantwortlich.
Anschließend die Bohrungen in der Mitte mit passendem Stufenbohrer gebohrt.
Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Mein Frästisch (nach Guido Henn)
Hallp Dietmar,
kannst Du mal ein Bild von Deinen Händen posten.
Würde gern die Finger zählen.
Ulli
kannst Du mal ein Bild von Deinen Händen posten.
Würde gern die Finger zählen.
Ulli
Re: Mein Frästisch (nach Guido Henn)
Hallo Dietmar,
wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich mir gerne einen anderen Weg überlegen. Deine Variante ist mir dann doch zu heiß.
Viele Grüße, Thomas
wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich mir gerne einen anderen Weg überlegen. Deine Variante ist mir dann doch zu heiß.

Viele Grüße, Thomas
Re: Mein Frästisch (nach Guido Henn)
Hallo Dietmar,
wie jetzt, hast Du Deine Fräse im Schraubstock eingespannt
Wenn ja, wieviel Fräse ist denn noch übrig
Grüße, Mario!
wie jetzt, hast Du Deine Fräse im Schraubstock eingespannt






Grüße, Mario!
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste