Die Säge wurde heute vom Vorbesitzer angeliefert. Hab sie dann "Türkonform" und mit meinem Sohnemann (3 1/2) in den Werkraum verbracht.
Jetzt werde ich mir die nächsten Tage Zeit nehmen den Längsanschlag einzustellen und die Sägeblatter (hab 5Stk. dazugekommen) reinigen und dann, wenn ich mir noch eine CEE16 Verlängerung besorgt habe, die Säge in Betrieb nehmen.
Holzkraft (SCM) minimax st 1g
- Markus2811
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 30. Okt 2017, 13:55
Re: Holzkraft (SCM) minimax st 1g
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Holzkraft (SCM) minimax st 1g
Herzlichen Glückwunsch, das ist eine tolle Maschine!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Holzkraft (SCM) minimax st 1g
Dann viel Spaß mit der Maschine, ich hätte die wohl auch ner neuen Chinamaschine vorgezogen.
Re: Holzkraft (SCM) minimax st 1g
Hallo Markus,
sehr gut, noch ein Hammer-Benutzer hier
Viel Spass mit der neuen Maschine, den wirst Du allerdings garantiert haben.
Gruss, Klaus
sehr gut, noch ein Hammer-Benutzer hier

Gruss, Klaus
- Markus2811
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 30. Okt 2017, 13:55
Re: Holzkraft (SCM) minimax st 1g
Danke euch allen für die Glückwünsche zum Maschinenkauf.
Heute habe ich die Maschine mechanisch erstmal korrekt eingestellt, wie der Vorbesitzer damit gearbeitet hat ist mir schleierhaft...
Alles bis auf die Parallelität des Formattisches zum Sägeblatt war ziemlich windschief. War ein längerer Einsatz von Messuhr und Stativ.
Jetzt ist der Schlitten auch durchgehend leichgängig und gereinigt und frisch (leicht) gefettet.
Heute habe ich die Maschine mechanisch erstmal korrekt eingestellt, wie der Vorbesitzer damit gearbeitet hat ist mir schleierhaft...
Alles bis auf die Parallelität des Formattisches zum Sägeblatt war ziemlich windschief. War ein längerer Einsatz von Messuhr und Stativ.
Jetzt ist der Schlitten auch durchgehend leichgängig und gereinigt und frisch (leicht) gefettet.
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste