Seite 2 von 7

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 10:48
von michaelhild
Bis jetzt bin ich sehr angetan von der Maschine.
Hobeleisen habe ich noch keine geschärft, das macht man ja von oben. Wenn das auch gut klappt, werde ich mich von meinen Wassersteinen trennen.

Das hier ist ne Schneide, komplett neu auf dem WS 3000 geschliffen und mit Mikrofase. Die Fase auf der 3600er Scheibe geschliffen.
Die Lederabziehscheibe hatte ich da noch nicht.
Bild

Einmal drüber und die Haare waren weg:
Bild

Mittlerweile habe ich die Lederscheibe und das ist nochmal ein deutlicher Sprung in Richtung wirklich scharf. Das Abziehen auf dieser geht sehr fix und so scharf habe ich auf Wassersteinen bis Körnung 8000 noch kein Eisen hinbekommen.

Die Maschine ist recht wertig gebaut und läuft sehr leise.
Allerdings sollte man was nicht brennbares unterlegen und nicht mitten in einem Haufen Späne oder Holzstaub schärfen. Es entsteht kein echter Schleifstaub, sondern eher kleine Spänchen, fast wie bei feiner Stahlwolle. Ab und an kann man beobachten, wie so ein Häufen anfängt zu glühen.

Mehr kann ich aktuell noch nicht sagen und ein Artikel auf meinem Blog dauert noch etwas, da ich über die Work Sharp nicht vorschnell was drüber schreiben möchte.

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 10:58
von Klaus
Hallo Micha,

vielen Dank für den kurzen Zwischenbericht, hört sich ja wirklich interessant an. Unsereins hat ja nicht sooo viel zu Schärfen, da ist so eine Tormek definitiv unterbeschäfftigt. Und dann muss man immer noch mit Wasser hantieren, vom Platzbedarf mal ganz abgesehen. Da scheint der WS3000 deutlich praktikabler zu sein. Und wer absolut nicht auf Tormek verzichten will/kann: https://www.worksharptools.de/produkte/ ... behor.html

Gruss, Klaus

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 11:12
von Mario
Ja isses denn die Möglichkeit, da hat der Kerl sich das Teil schon längst klammheimlich besorgt. :roll: Hättest ja wenigstens ma im "Kaufrauschthread" sagen können...also nee...weeste, Micha! :D
Na da bin ich ja mal sehr gespannt drauf, was Du dazu noch alles zu sagen hast. Hast Du denn schon `ne leise Ahnung, wann ungefähr ein Bericht von Dir kommt?

Grüße, Mario!

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 11:19
von michaelhild
Ähem *HUST*:

michaelhild hat geschrieben:So bei Contorion gabs 10%, ich habe mir jetzt eine bestellt.
Bin gespannt.


Bericht? Öh gehe mal von diesem Jahr aus. :lol:
Genau kann ich DIr das nicht sagen, aktuell bin ich noch mit den Gartentoren beschäftigt. Denke so in 1-2 Monaten. Vielleicht auch eher, will nur nichts versprechen, was ich nicht halten kann.

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 11:43
von Mario
Uuuups... :o :shock: :?
Na dann wart ich vielleicht noch ein wenig mit dem weitern Einkaufswahn. :roll: :lol:

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 11:51
von michaelhild
Gut, dann warte ich mit dem Bericht, bis du die XL hast. Sonst wird das nie was. :D

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 13:05
von Klaus
michaelhild hat geschrieben:Gut, dann warte ich mit dem Bericht, bis du die XL hast. Sonst wird das nie was. :D


LOL - gute Idee :)

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Do 25. Mai 2017, 17:23
von tmaey
michaelhild hat geschrieben:Gut, dann warte ich mit dem Bericht, bis du die XL hast. Sonst wird das nie was. :D

:lol: :lol: :lol:

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 00:09
von Dozent
michaelhild hat geschrieben:Gut, dann warte ich mit dem Bericht, bis du die XL hast. Sonst wird das nie was. :D


Och nee... :cry:

Also gut. Wer eröffnet den "Eine XL für Mario" Spendenthread? :mrgreen:

Re: Schärfsystem Work Sharp WS 3000

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 10:01
von Klaus
Dozent hat geschrieben:
michaelhild hat geschrieben:Gut, dann warte ich mit dem Bericht, bis du die XL hast. Sonst wird das nie was. :D


Och nee... :cry:

Also gut. Wer eröffnet den "Eine XL für Mario" Spendenthread? :mrgreen:


Gute Idee, ich könnte 10 Dübel beisteuern :mrgreen:

Gruss, Klaus