Hallo zusammen,
ist vielleicht bei meinem ersten Betrag nicht richtig rüber gekommen.
Die Makita habe ich gekauft weil für mich die besser Schnitthöhe ausschlaggebend war.
Die Bosch habe ich mal beim Händler befingert, und vom Eindruck her tuen sich Bosch und Makita nicht viel.
Ist wahrscheinlich wie beim Golf und Astra beide sind schöne Autos, und am Ende entscheiden die persönlichen Vorlieben.
Auch auf die Gefahr hin, das ich jetzt gesteinigt werde.
Um die Marke Bosch mache ich wenn möglich einen sehr großen Bogen.
Ich habe noch Haufenweise grüne Maschinen aus den 80er Jahren, die 1a funktionieren und einfach nicht kaputt zu kriegen sind.
Damals stand der Name Bosch für Qualität und Langlebigkeit.
Ich habe das Gefühl, diesen Ruf nutz die Firma heute mit ihrer grünen Serie schamlos aus.
Ich habe sehr viel Bekannte die nicht im Internet unterwegs sind, und meinen mit dem neuen grünen Maschinchen hätten sie dann
etwas Gutes getan, ist ja schließlich Bosch
Beim ersten arbeiten oder 1 -2 Jahre später kommt dann das böse erwachen.
Solch ein Geschäftsgebaren möchte ich nicht mit den Kauf aus der blauen Linie unterstützen.
So, jetzt könnt ihr mich gerne steinigen.
Aber jetzt komme ich vom Thema ab.

Wie schon oben geschrieben, von der Qualität her tun sich bei Sägen nicht viel.
Die Makita hat den schwächeren Motor, das dickste was ich bisher gesägt habe waren 3 Lagen 18mm Buch verleimt,
im Längsschnitt mit einem 40er Blatt (Ja ich weis ................)
Das ging durch wie das heiße Messer durch die Butter.
pixfan hat geschrieben:..... Davon, dass die TK255 überragend ist, kann man nicht ausgehen. Man wird sich Tests ansehen müssen. Es ist eine 250€ TKS und man bekommt nichts geschenkt.
Sehe ich auch so, aber vom Gewicht her scheint die schon relativ solide gebaut zu sein. Das A un O ist vermutlich in wie weit die sich
justieren lässt und diese Einstellungen auch behält.
Im Video macht sie für mich allerdings einen brauchbaren Eindruck als die grüne Bosch oder Güde. Aber selbst mit denen erreichen
Achim und Fred ihre Ziele.
Finde Volker hat da schon Recht......... einfach testen. Das Risiko ist ja überschaubar.
LG Dirk