Wenn man eine braucht, weiß man das. Irgendwas auf Vorrat bauen, was man evtl. niemals braucht, ist "sinnfrei".
Ich habe bis jetzt nur immer dann was in der Richtung gebaut, wenn ich es auch gebraucht habe.
Von daher, arbeite erst mal mit der tollen Maschine und wenn Du merkst, mir fehlt da was, dann bauste das.

Zum Thema Schlaglicht an der 120er:
Nein da gibts nichts. Die Laser kann man aber bei Bedarf justieren, aber wenn ich lese 1/10tel neben der Linie halten. Ähh ja, dann ist der aber schon sehr gut eingestellt.
Der Anriss sollte auch nicht komplett weggesägt werden, die Hälfte sollte optimalerweise stehen bleiben.
Zum Thema "let´s Bastel":
Ich halte von dem Schwätzer herzlich wenig. Viele seiner "Tipps" sind mäßig bis sogar falsch. Zumal nach seinem Interview klar wurde, dass es wirklich nur ne Show ist. Da sieht man dann manche Bemerkungen mit anderen Augen. Von daher ihn als Referenz anzunehmen, ist sehr naja. Anzumerken ist auch, dass an seiner Kapex was verbogen war, warum auch immer und dies nach seinem ständigen Gemecker über die Maschine von einem Servicetechniker erkannt wurde und er auf Kulanz ne neue bekam.
Die 120er kann sehr winkeltreu sägen, allerdings ist die Justage der Rastung recht schwierig.
Ich hatte dazu auch mal einen Artikel geschrieben.
Bei Woodworker gabs dazu schon mal einen langen Thread und ich hatte dafür als Beispiel ein Achteck auf der Kapex geschnitten. Hier der Link zu dem Album:
https://goo.gl/photos/pya5Z5guUTfA6sik8
Wem das nicht an Genauigkeit reicht, der sollte bei Graule gucken.