Hallo Klaus,
sorry bin beruflich derzeit sehr stark eingespannt. Deshalb hatte ich deinen Beitrag leider erst jetzt gelesen.
Ja, bin bisher mit meiner Hammer immer noch sehr, sehr zufrieden. Ist ja auch erst erst 6 Monate alt
Die Schnitte sind 100% genau. Der Formatschiebeschlitten im Gegensatz zu meinen vorherigen Sägen ein
Quantensprung. Ein bischen Umstellung hat es für mich allerdings zu der kleinen Erika auch gebraucht.
Ist schon etwas größer
Was ich gerne noch gehabt hätte aber leider im Standard Sortiment für die Hammer nicht lieferbar ist,
wäre eine digitale Anzeige der Sägeblatt Höheneinstellung gewesen an der Kurbel. Das wäre nicht schlecht.
Gibt es aber erst für die Felder.
Den Schiebeschlitten blase ich unten immer nach einigen Tagen mit Luft durch. Läuft bisher wie am ersten Tag.
Noch etwas gibt es für dich zu beachten. Wenn du das Sägeblatt wechselst musst du ja das Schutzblech weg schieben.
Dazu ist vorne eine Verriegelung mit 3 Stellungen. Mit ganz runter kannst du das Blech wegschieben. Mittelstellung läuft die
Säge dann wieder. Ganz hoch geht die Säge nicht! Also darauf achten.
Schau auch ab und an daß größere Holzstückchen oder Holzstreifen im Absaugschlauch an der Säge raus bekommst. Sonst
verstopft dieser mit der Zeit oder es haut dir die Teile in deine Absauganlage was zu hässlichen Geräuschen führt weil die darin zerteilt
werden

Kannst von hinten an der Maschine am Sauganschluss mit der Hand in den Schlauch greifen.
Die Absaugung über dem Sägeblatt habe ich nicht angeschlossen bisher. Ist schlecht gelöst von Felder.
Da warte ich bis du mir sagst wie du das gemacht hast
Habe eine Bernardo angeschlossen. Funktioniert damit einwandfrei.
Stop mir fällt noch etwas ein. Hatte nach einigen Wochen gemerkt daß ich irgendwie nicht mehr ans Sägeblatt richtig dran kam.
Die Aussparung war irgendwie nicht mehr so weit wie zurvor. Kam davon dass ich zwei dreimal zu heftig nach vorne mit dem Schiebeschlitten
aus versehen beim besäumen gedonnert bin. Da hatte sich dann der Schlitten etwas nach hinten bewegt gehabt. Alls zweimal kräftig in die Gegegenrichtung bis an den Anschlag und schon stimmte wieder alles. Da sind im Schiebeschlitten wohl zwei Stopper drinnen die sich etwas verschoben hatten. War ich aber selbst schuld.
Ansonsten reicht mir persönlich die Säge vollkommen aus.
Viele Grüße & viel Spaß mit Ihr
Achim