Mit den durchgestemmten Zapfen gebe ich dir recht. Das sieht einfach klasse aus. Bei einigen Kleinmöbeln hab ich deshalb breite Fingerzinken oder Schwalbenschwänzchen als dekorative Eckverbindung gewählt. Ist ja so ähnlich. Leider kann ich das nur mit Hilfe von Maschinen. In dem Zusammenhang fällt mir die Seite von Volker ein, dessen Holzarbeiten ich sehr bewundere:
http://feilkloben.de/Zapfen.htm
Mir fällt noch ein Vorteil der gezapften Verbindungen ein: Gerade im Außenbereich können nur geleimte Domino Verbindungen durch das verstärkte Arbeiten vom Holz aufgehen. Soll schon vorgekommen sein.

Gruß