Hallo Lothar,
alles richtig gemacht. Ich habe deine Erklärung zu 100% verstanden.
Kurz vor Ende hatte ich mich allerdings gefragt, mit was du dann am Besten die 414 mm abliest.
Am Ende erklärst du es zwar, aber könntest du mir davon gerade mal einen Link von BMI einstellen?
LG,
Thorsten
Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
Ja klar, ich wollte aber wissen von welchem Produkt der Lothar genau gesprochen hatte.
War das das Bandmaß in diesem roten Plastikring von BMI?
Der 429 BMImeter sozusagen?
LG,
Thorsten
War das das Bandmaß in diesem roten Plastikring von BMI?
Der 429 BMImeter sozusagen?
LG,
Thorsten
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
BMImeter hat keinen Haken.
Ansonsten ist es doch völlig egal, welches Maßband genau verwendet wird, von der Genauigkeit nehmen die sich nichts. Die von BMI haben alle Genauigkeitsklasse 2.
Versch. Sägeblattdicken ist eigentlich egal, solange, die Differenz zwischen Zahnbreite und Stammblatt gleich ist. Der Sägeblattflansch an der Säge wandert ja nicht.
Die Gummilippe kann man auch zwei mal nach außen versetzen, bis man wirklich einen Ersatz verwenden muss. Spart Geld.
Ansonsten ist es doch völlig egal, welches Maßband genau verwendet wird, von der Genauigkeit nehmen die sich nichts. Die von BMI haben alle Genauigkeitsklasse 2.
astrasilver hat geschrieben:Nur hatte ich in meiner HKS bereits verschiedene Sägeblattstärken drin, weshalb der Splitterschutz nicht mehr der Beste ist. Ich habe auch bereits neues Band gekauft.
Versch. Sägeblattdicken ist eigentlich egal, solange, die Differenz zwischen Zahnbreite und Stammblatt gleich ist. Der Sägeblattflansch an der Säge wandert ja nicht.
Die Gummilippe kann man auch zwei mal nach außen versetzen, bis man wirklich einen Ersatz verwenden muss. Spart Geld.

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Wenn wir unsere HKS auf die Schiene setzen (in Schnittrichtung gesehen) und vom Rücken der Schiene, bis zur rechten Außenkante eines Sägezahnes messen,
Ich denke Du meinst linke Außenkante, also die welche Richtung Schiene zeigt.

-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
Hallo Micha,
und mit was genau klebst du den Splitterschutz wieder an, wenn du ihn versetzt?
LG.
Thorsten
und mit was genau klebst du den Splitterschutz wieder an, wenn du ihn versetzt?
LG.
Thorsten
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
Na mit dem schon vorhandenen Klebeband. Das geht noch paar mal, wenn man nicht mit fettigen Fingern drauf patscht.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
Stimmt, Micha, habs ausgebessert. Kommt davon, wenn man mal schnell...
@Thorsten
Ich benutze das Taschenbandmaß BMImeter von feine-werkzeuge in 2 und 3 Meter-Ausführung.
https://www.feinewerkzeuge.de/bandmass.html
Servus, der Lothar

@Thorsten
Ich benutze das Taschenbandmaß BMImeter von feine-werkzeuge in 2 und 3 Meter-Ausführung.
https://www.feinewerkzeuge.de/bandmass.html
Servus, der Lothar
Re: Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
michaelhild hat geschrieben:BMImeter hat keinen Haken.
Ansonsten ist es doch völlig egal, welches Maßband genau verwendet wird, von der Genauigkeit nehmen die sich nichts. Die von BMI haben alle Genauigkeitsklasse 2.
Nicht ganz Michael...

Dieses ist wohl Genauigkeitsklasse 1. Soweit ich es gesehen habe, ist es auch das einzige mit der Genauigkeit bei diesem Hersteller.
Ich ducke mich schon mal weg

Grüße Lars
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidungshilfe CS 50 oder CS 70?
Oh Tatsache.
Gestern war das aber noch nicht da.
Gestern war das aber noch nicht da.

Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste