RudiHB hat geschrieben:...Ich bin doch da, Klaus. Jeden Tag....
Und dir scheint es gut zu gehen, da simmer aber was froh!

RudiHB hat geschrieben:...Ich bin doch da, Klaus. Jeden Tag....
Mandalo hat geschrieben:RudiHB hat geschrieben:...Ich bin doch da, Klaus. Jeden Tag....
Und dir scheint es gut zu gehen, da simmer aber was froh!
herg78 hat geschrieben:Äh, Geplänkel liest man total gern in einem Fachforum...
Mandalo hat geschrieben:herg78 hat geschrieben:Äh, Geplänkel liest man total gern in einem Fachforum...
„Geplänkel“ steht in diesem „Fachforum“ an der Tagesordnung! Wer‘s nicht verträgt, ist hier wohl eher fehl am Platz.
oldtimer hat geschrieben:...Und wegen Räder fragt man halt Rudi.
Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:...Und wegen Räder fragt man halt Rudi.
Rudi? „Den HB-König der Handräder“?Gute Idee! Wenn der nicht helfen kann, hilft keiner mehr!
Hirschtee hat geschrieben:Hallo Robin,
das ganze kann viele Gründe haben.
Hast du dir die gerissenen Bänder mal wirklich genau angeschaut?
Also wie sieht die Bruchstelle aus?
Gibt es schon feine Risse an anderen Stellen auf dem Band?
An einem gebrauchten Band kann man sehr gut gewisse Fehler ablesen.
Welche Bänder nutzt du denn genau? (Hersteller, Blattstärke, Abmessungen, Zahnteilung,...)
Die 200er Räder deiner Säge sind wirklich nicht optimal. Die Blattstärke soll am besten ein 1000tel der Räder entsprechen und 0,2 mm Bänder sind sehr unüblich.
Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:...Und wegen Räder fragt man halt Rudi.
Rudi? „Den HB-König der Handräder“?Gute Idee! Wenn der nicht helfen kann, hilft keiner mehr!
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste