Seite 48 von 92

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 15:17
von Clou570
Mal eine Frage in die ganze Runde. Was habt Ihr so im Durchschnitt für die FKS1600 N bezahlen müssen ( dürfen ) :D

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 15:22
von Mandalo
Vino hat geschrieben:Ja ist die FKS 1600 N, bin hat unentschlossen ob das passt.

Schon mal über ein größeres Auto nachgedacht? :lol:

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 16:35
von oldtimer
Vino hat geschrieben:Ja ist die FKS 1600 N, bin hat unentschlossen ob das passt.


Okay, das Sägeaggregat hat einen Platzbedarf von 540x500x400 mm, der Schiebetisch 1600x250 mm, etwa 40/50 mm Höhe.
Das Untergestell lässt sich in vier Bleche zerlegen (8 Schrauben), das Sägeaggregat ist mit vier Schrauben darauf befestigt.
Tischverbreiterung und -verlängerung je 2 Schauben. Nach Abnahme des Parallelanschlags musst Du zuerst die Rundstange lösen, dann die Tischverbreiterung
Der gesamte Auslegertisch lässt sich zerlegen.

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 17:05
von Vino
Mandalo hat geschrieben:
Vino hat geschrieben:Ja ist die FKS 1600 N, bin hat unentschlossen ob das passt.

Schon mal über ein größeres Auto nachgedacht? :lol:


Haha ... ja das ist ja die Frage, Ich könnte mit dem WoMO fahren oder eben mit dem "Kleinen" ...

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 17:55
von oldtimer
Clou570 hat geschrieben:Mal eine Frage in die ganze Runde. Was habt Ihr so im Durchschnitt für die FKS1600 N bezahlen müssen ( dürfen ) :D


Meinen damaligen Preis zu nennen bringt nichts. Die Preise haben in den letzten Jahren deutlich angezogen, wird wohl die Währungspolitik ihren Teil zu beigetragen haben.
Ich schätze, aktuell würde ich so zwischen 1600 und 1650 zahlen.

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 17:57
von oldtimer
Vino hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:
Vino hat geschrieben:Ja ist die FKS 1600 N, bin hat unentschlossen ob das passt.

Schon mal über ein größeres Auto nachgedacht? :lol:


Haha ... ja das ist ja die Frage, Ich könnte mit dem WoMO fahren oder eben mit dem "Kleinen" ...


Bei der Größe der üblichen WoMo-Türen solltest Du dann einen Dosenöffner mitnehmen :lol:

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 18:01
von Vino
oldtimer hat geschrieben:
Vino hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:Schon mal über ein größeres Auto nachgedacht? :lol:


Haha ... ja das ist ja die Frage, Ich könnte mit dem WoMO fahren oder eben mit dem "Kleinen" ...


Bei der Größe der üblichen WoMo-Türen solltest Du dann einen Dosenöffner mitnehmen :lol:


Auch gut :-)
Ne ist ja auseinandergebaut ...

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 18:01
von oldtimer
Vino hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:
Vino hat geschrieben:
Haha ... ja das ist ja die Frage, Ich könnte mit dem WoMO fahren oder eben mit dem "Kleinen" ...


Bei der Größe der üblichen WoMo-Türen solltest Du dann einen Dosenöffner mitnehmen :lol:


Auch gut :-)
Ne ist ja auseinandergebaut ...


Das WoMo? Cabrio? :lol:

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 18:09
von Vino
Darf ich noch etwas fragen, ich würde gerne die Säge in eine Werkbank integrieren ... so ähnlich wie das hier (Internetfund).

 ! Nachricht von: michaelhild
Keine Bilder posten, an denen man NICHT das Urheberrecht hat.

Da in meiner Werkstatt / Keller nicht so viel Platz ist würde ich in den Tisch noch eine Fräse integrieren wollen.

Vorteile sehe ich das ich Platz einspare und dass das Ganze beweglich ist.

Preisfrage wäre, muß man hier auf irgendwas achten?

Grüße

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 18:23
von oldtimer
Vino hat geschrieben:Darf ich noch etwas fragen, ich würde gerne die Säge in eine Werkbank integrieren ... so ähnlich wie das hier (Internetfund).
Unbenannt.JPG

Da in meiner Werkstatt / Keller nicht so viel Platz ist würde ich in den Tisch noch eine Fräse integrieren wollen.

Vorteile sehe ich das ich Platz einspare und dass das Ganze beweglich ist.

Preisfrage wäre, muß man hier auf irgendwas achten?

Grüße


Vergiß es! Allein mit dem Auslegertisch hast Du dann Probleme, für Deinen Schlitten benötigst Du etwa 3,2 m. Es bringt mehr, die Maschine auf Rollen zu stellen. Bau Dir lieber einen Arbeitstisch, den Du an die Säge stellst, kannst ja an diesem die Tischverlängerung aussparen.
Manche dieser Tische sehen wunderbar und vielfältig aus, tut eine 5fach Kombi auch, zwingt einem aber einen ganz anderen Arbeitsstil auf.
Du musst auch über die Absaugung nachdenken.