ich hab' mir die Mühe schon mal gemacht.
- Die Bosch GTS10XC hat 2100W und 254mm Blattdurchmesser zu 1200W und 190mm bei der Festool CS50. Sind also doch unterschiedliche Kaliber.
- Der Sägetisch der Bosch ist sehr steif im Gegensatz zu dem der CS50. Der Tisch der CS50 lässt sich neben dem Sägeblatt leicht mit dem Daumen eindrücken. Das ist der Winkeltreue nicht gerade zuträglich.
- Schiebeschlitten, Tischverlängerung und Tischverbreiterung und Parallelanschlag sind bei der Bosch serienmässig dabei, bei der CS50 nur in der Set-Variante.
- In einer vergleichbaren Ausstattung ist die CS50 aktuell doppelt so teuer wie die Bosch mit Tisch (Straßenpreise).
Ich komme zum dem klaren Ergebnis, dass es für mich die Bosch GTS10XC werden wird, auch wenn der Schiebeschlitten nur knappe 50 cm Schnittkapazität hat.
Ergänzung:
Solltest Du dennoch mit der Setvariante der CS50 wegen der Zugsägenfunktion liebäugeln, dann schau Dir mal die Erikas von Mafell an. Die liegen preislich in der gleichen Größenordnung wie die Festools und waren für mich preislich per se außen vor.