Klaus hat geschrieben:PS: willst Du uns nicht mal Deinen Vornamen verraten? Ist hier eher üblich ...
Ja klar und entschuldigt bitte, ich bin es nur von anderen Foren gewohnt das man möglichst kryptische Nics verwendet...
Grüße Thilo
Klaus hat geschrieben:PS: willst Du uns nicht mal Deinen Vornamen verraten? Ist hier eher üblich ...
Klaus hat geschrieben:das Arbeiten mit Holzbohlen und Hobel macht süchtig!
oldtimer hat geschrieben:Dickenhobel. Reicht es nicht das Werkstück auf einem Brett, das am Ende einen aufgeleimten Anschlag hat, durch die Dicke zu schieben?
oldtimer hat geschrieben:Eine Bernardo AS 310 dürfte mit ihren 300 kg wohl Deiner Hammer nahe kommen, dann aber ohne Spiralmesserwelle so 2100 -2200 € kosten, also mit Welle dann wohl 2600.-
kretin hat geschrieben:Was mich jetzt nur interessieren würde, ich lese hier so gar keine Gegenstimmen?! Niemanden der mal eine große stationäre Maschine hatte und wieder einen Schritt zurück gemacht hat... Sei es aus Platzgründen, den ganzen Nebenanschaffungen wie großer Staubabsaugung, etc.
the_black_tie_diyer hat geschrieben:...
Ich kann jedoch nicht beurteilen ob das "allgemeingültig" ist.
...
Hirschtee hat geschrieben:the_black_tie_diyer hat geschrieben:...
Ich kann jedoch nicht beurteilen ob das "allgemeingültig" ist.
...
(...) aber manchmal macht der um die einfachsten Dinge ein riesen Drama. (...)
Fred hat geschrieben:Stelle mir das grad bildlich vor, bei 3,2m... "Reich doch mal bitte die Butter rüber"...
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste