Du meinst in dem rot markierten Teil "unterfüttern" vorm Festschrauben, oder?
Das ginge zwar mit Aufwand und hab ich schon mal testweise probiert, aber dann passen nicht alle Flächen vom Auslegertisch mehr und es funktioniert nur, wenn die Werkstücke so groß sind, dass sie bis zur äußeren Kante reichen.
Und das wäre natürlich überhaupt nicht praktikabel für öfters umbauen, weil jedes mal wieder die Beilagen unter müssten.
Aber der springe Punkt ist einfach, dass ich für den Preis zumindest ein so wie beschrieben nutzbares Produkt erhalte. Der Maschinenhändler hat ja schon gesagt, dass das nicht so sein soll und er mehrer Fälle davon schon hatte und das ein neuer Rahmen dann passt. Also scheint es ja möglich zu sein und der Schweißer in China hat nur manchmal nen schlechten Tag

Aber noch mal eine andere Frage, ist die Nut im Schiebetisch eine Standard-Nut? Wenn man so nach vernüftigen Gehrungsanschlägen schaut, dann sind die meistest für 3/4" C-Nut Profile. Diese T-Nut hier ist zwar auch unten 19mm breit, aber eben T und nicht C Förmig. Hat da jemand was sich gekauft?