Seite 79 von 92

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:07
von Pruefer001
Alles klar verstehe nun wie man das mit den Bildern macht und auch mit dem verschieben.

Ist den diem Anordung vom Auslegertisch so optimal? oder gibt es da kein bestimmtes Maß welches man befolgen muss?


Gruß und frohe Ostern

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 20:11
von ChRumets
Holzmaierle hat geschrieben:Hallo,

hier mal eine kleine Reparaturerfahrung mit meiner FKS (1250N).

Ich hatte vor einiger Zeit meine Maschine bei Bernardo da beim Lauf recht starke Vibrationen auftraten. Als die Maschine wieder zurück geschickt wurde, traten erheblich weniger Vibrationen auf obwohl kein offensichtlicher Fehler gefunden bzw. repariert wurde.
Die Abwicklung sowohl durch meinen Händler und auch der Kontakt mit Bernardo sowie der Transport verlief alles absolut reibungslos.

Allerdings bemerkte ich, dass die Höhenverstellung des Sägeaggregates nun erheblich schwergängiger war. Da die Vibrationen weniger waren habe ich das zunächst hingenommen. Irgendwann saß die Höhenverstellung dann aber komplett fest.

Die Welle läuft in einem Gleitlager welches in der Gusshalterung des Aggregates durch eine Schraube festgehalten wird. Dieses Lager hat sich im Gusskörper regelrecht aufgerieben und auch die Welle selbst beschädigt.

Aversierte Lieferzeit der Buchse bei Bernardo 6 Monate.....

Anstatt des Gleitlagers habe ich ein ein Nadellager ohne Innenring NK18/16 18x26x16 mm verbaut. Leider gab es das Lager nicht mit dem notwendigen Außendurchmesser von 28mm. Daher musste noch ein Distanzstück aus Blech mit entsprechender Bohrung her.

Die Höhenverstellung läuft jetzt definitiv geschmeidiger als im ursprünglichen Lieferzustand. Bei der aktuellen Ersatzteilsituation muss man erfinderisch sein.

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.



Servus Bernd
Ich habe momentan auch die selben Probleme mit meiner 1600N!
Ich spüre leichte Vibrationen und hoffe es wird nicht mehr!
Meinst könnte das bei mir auch der Grund sein, oder könnte auch was anderes "Schuld" haben?

Danke

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 14:50
von traxl
Hallo,
ich muss hier mal eine andere Frage zur 1250 stellen:
Der Queranschlag ist leicht verbogen. Die ersten ca 30cm sind leicht (unter 1mm) zum Bediener hin gebogen.
Hat jemand schon mal ein solches Aluprofil zu biegen versucht?
Wer hat damit Erfahrung?
Grüße Richard

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 06:48
von michaelhild
Guck mal hier:
https://www.woodworker.de/forum/threads ... ost-917328
Da wurde die Frage nach dem "Wie" gut beantwortet. Vielleicht hilft es Dir ja auch. ;)

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 14:31
von Andy Bar
Moin Leute,

hab zwar die 1600H aber die N wird wahrscheinlich (hoffentlich) die gleiche Abdeckung haben.
Es geht um das Blech, das ich jedes Mal demontieren muss (4 kleine Schrauben), wenn ich das Sageblatt wechseln will.
Hat das schon jemand optimiert, bzw. geht das überhaupt? Das nervt jedes Mal :twisted:

Grüße

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 15:51
von oldtimer
Gugst Du Seite 1

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:42
von Andy Bar
oldtimer hat geschrieben:Gugst Du Seite 1

Hmm, also ich weiß nicht wie Du das hin bekommst aber bei mir ist da nicht so viel Platz. Deshalb muss ich die Blende (vorne, links 3 Schrauben und rechts unter dem Schlitten eine) in deinem ersten Bild demontieren, damit ich halbwegs ordentlich dran komme. Es geht also nicht um die Tischeinlage. Aber wie ich sehe, hast Du da in der Mitte ein loch gebohrt oder war das schon von Werk aus so? Werde ich auf jeden Fall auch so umsetzen. Nervt schon tierisch, wenn man die Blende auch ständig abnehmen muss.

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 22:12
von oldtimer
Hast Du nicht die Aussparung in dem Blech?

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: So 1. Mai 2022, 07:42
von Andy Bar
oldtimer hat geschrieben:Hast Du nicht die Aussparung in dem Blech?

Doch, die habe ich.
bernardo_FKS_1600_h47 (Benutzerdefiniert).jpg


Allerdings bleibt dennoch nicht so richtig viel Platz um das Sägeblatt zu wechseln.
Beim Entnehmen von Mutter und Flansch muss man auch aufpassen, dass der ganze Krempel nicht in der Maschine landet.

Re: Bernardo FKS 1600 N

Verfasst: So 1. Mai 2022, 07:48
von oldtimer
Dann ist doch alles in Ordnung.