Seite 9 von 19

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 19:40
von Klaus
Bei Miller war Frühlingsfest - meine K3 hat noch ein paar Erweiterungsteile bekommen :)

Ab und zu ist mir der Queranschlag mit 900mm zu kurz. Ein längerer wäre im Weg, also hab ich eine einschiebbare Verlängerung angebaut
Erweiterung_Saege-20190406-002.jpg


Damit komm ich auf 1700mm
Erweiterung_Saege-20190406-003.jpg

Erweiterung_Saege-20190406-004.jpg


Auch hier lässt sich das Mass mit einer aufgeklebten Skala einstellen
Erweiterung_Saege-20190406-005.jpg


Und auch im eingeschobenen Zustand sind 100mm mehr drin
Erweiterung_Saege-20190406-006.jpg


Der A3-31 Hobel hat Tischverlängerungen bekommen, die lässt sich auch an der K3 ansetzen
Erweiterung_Saege-20190406-001.jpg


Beim Hobel sieht das dann so aus
Erweiterung_Hobel-20190406-003.jpg

Erweiterung_Hobel-20190406-002.jpg


Stattliche 800mm mehr Länge am Abrichttisch und auch der Dickentisch hat damit 400mm mehr hinten raus
Erweiterung_Hobel-20190406-001.jpg


Derzeit wäre ich noch gut ohne diese Verlängerungen ausgekommen aber der Preis war einfach zu verlockend :)

Gruss, Klaus

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 20:12
von Tommy1961
Hallo Klaus,

"Bruder im Geiste der Versuchung", wie kann ich Dich verstehen!!

Bin auch gerade in einem Versuchungsqualen.

Aber, so eine Verlängerung an der Maschine, wie zum breiteren schneiden, ist
etwas was Mann auf alle Fälle haben muß und nicht unter dieses Krankheitsbild
fällt.

Aber schöne Teile sind es, die nicht alleine in Verkaufsregalen liegen sollen.

Gruß

Tommy

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: So 7. Apr 2019, 10:43
von Klaus
Hallo Tommy,

danke für die fast schon poetische Antwort - ich sehe wieder mal: wir verstehen uns :)

Gruss und schönen Sonntag
Klaus

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: So 7. Apr 2019, 15:07
von oldtimer
Ach Klaus, ohne alle Poesie: Hättest Du Dir doch gleich eine vernünftige Maschine mit Ausleger und Tischverlängerung gekauft :lol:

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: So 7. Apr 2019, 15:17
von Tommy1961
oldtimer hat geschrieben:Ach Klaus, ohne alle Poesie: Hättest Du Dir doch gleich eine vernünftige Maschine mit Ausleger und Tischverlängerung gekauft :lol:

Klaus,

laß Dich nicht beirren, von solchen Unromantischen Versuchungsgegenern!!!

Die wissen garnicht sowas zu schätzen und leben ihr freudloses Leben einfach
in den Tag hinein!!!!

Aber wir Genussmenschen leben und lieben jede Versuchung der wir ab und an
erliegen.

Gruß

Tommy

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: So 7. Apr 2019, 17:32
von oldtimer
Tommy1961 hat geschrieben:laß Dich nicht beirren, von solchen Unromantischen Versuchungsgegenern!!!

Die wissen garnicht sowas zu schätzen und leben ihr freudloses Leben einfach
in den Tag hinein!!!!



Doch, die kaufen ihre Maschine nämlich gleich mit einem 2300er Queranschlag. :mrgreen: Denn sie wissen, was sie tun :lol:

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: So 7. Apr 2019, 18:57
von tmaey
oldtimer hat geschrieben:
Tommy1961 hat geschrieben:laß Dich nicht beirren, von solchen Unromantischen Versuchungsgegenern!!!

Die wissen garnicht sowas zu schätzen und leben ihr freudloses Leben einfach
in den Tag hinein!!!!



Doch, die kaufen ihre Maschine nämlich gleich mit einem 2300er Queranschlag. :mrgreen: Denn sie wissen, was sie tun :lol:

:lol: :lol:

Klaus, viel Spass damit. Ich bin üüüberhaupt nicht neidisch :D

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: So 7. Apr 2019, 21:18
von Klaus
Hallo Volker,
oldtimer hat geschrieben:Doch, die kaufen ihre Maschine nämlich gleich mit einem 2300er Queranschlag. :mrgreen: Denn sie wissen, was sie tun :lol:


ja klar, ich hätte auch gerne einen 3200er Tisch und 2300er Ausleger - aber dann hätte nicht nur der Türrrahmen bei der Installation weichen müssen. Du bist ja nur neidisch, das es für chinesische Markenware keine solche Verlängerung gibt :mrgreen:

Gruss, Klaus

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: So 7. Apr 2019, 21:19
von Klaus
Hallo Thomas,

tmaey hat geschrieben:Klaus, viel Spass damit. Ich bin üüüberhaupt nicht neidisch :D


danke Dir :) Und für Neid hast ja Du wirklich keinen Anlass bei Deiner Werkstattausstattung!

Gruss, Klaus

Re: Hammer K3 Formatkreissäge

Verfasst: So 7. Apr 2019, 23:29
von oldtimer
Klaus hat geschrieben:Hallo Volker,
oldtimer hat geschrieben:Doch, die kaufen ihre Maschine nämlich gleich mit einem 2300er Queranschlag. :mrgreen: Denn sie wissen, was sie tun :lol:


ja klar, ich hätte auch gerne einen 3200er Tisch und 2300er Ausleger - aber dann hätte nicht nur der Türrrahmen bei der Installation weichen müssen. Du bist ja nur neidisch, das es für chinesische Markenware keine solche Verlängerung gibt :mrgreen:

Gruss, Klaus


Hallo Klaus,

Neid ist mir fremd :) . Als ich mich für die Hammer K3 basic (also Dein Typ?) interessierte, hatte ich mir über einen ausziehbaren Queranschlag gar keine Gedanken gemacht. Ich dachte, das sei selbstverständlich. War ich so von meiner vorherigen WA6 so gewohnt.
Bei der Bernardo hatte ich dann den langen Anschlag bei der kleinen Maschine schon belächelt. Sie sollte damals nur als Behelf dienen für kleinere Zuschnitte. Das ich von der Maschine mal so überzeugt wäre, hätte ich beim Kauf nie gedacht.


Angenehmen Wochenstart

Volker