
Natürlich ist die Bernardo nicht zur Verschraubung im Boden vorgesehen, die steht auf Stellfüßen. Aber sie ist ja auch nicht optional mit einer Pendelschutzhaube erhältlich.
Meiner Meinung nach sollte das dann eher so aussehen https://www.altendorfgroup.com/machines ... dorf-wa-6/
Bei der Bernardo ist das Problem hierfür nur eine Schnittbreite von etwa 620 mm am Parallelanschlag, bei der Altendorf dagegen 1250 mm. Auf die Altendorf habe ich häufig Platten in 2500 x 1250 mm gewuchtet. Versucht man das bei der Bernardo fällt die um.
Wenn Bernd häufig Teile am Queranschlag kappt, die über die 620 mm rechts vom Sägeblatt überstehen, bleibt er am Galgen der Schutzhaube hängen.
Also wird er gar keine andere Lösung finden können.
So sieht das Holzkraftgebilde aus.
https://www.holztechnik-markmueller.de/ ... PSH-U.html
Aber eben auch nicht ganz sicher immer über dem Blatt, wird aber wohl so von der BG abgesichert sein.