Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für das Daumen drücken und die Glückwünsche für die fast fertigen Maschine.
>>> Fast ? <<<
Naja, ist schon noch einiges dran zu machen.
-Klappe unter dem Tisch für die Staubabsaugung.
-Die Elektrik
-Für den Auflagetisch will ich noch einstellbare Anschlagreiter für 90° und 45° machen.
-Winkelskalen fürs das grobe Einstellen
-Und dann noch die ganze Lackierungen.
Das wird noch locker bis Mitte / Ende Februar dauern.
Dennoch bin ich überglücklich das ich nun an einem Punkt bin, wo ich sagen kann,
jawohl hat alles geklappt und bin mir jetzt sicher, dass ich das Projekt mit einem für mich äußerst befriedigenden Ergebnis zum Abschluss bringen werde.
Der Bau war teilweise doch sehr fordernd, und ich bin oft mit einem äußerst mulmigen Gefühl in die Werkstatt gegangen. Zumal das so gar nicht vergleichbar war, mit dem was ich bisher gebaut habe.
Wie man unschwer hört bin ich immer noch sehr sehr happy, dieses Gefühl wird auch noch eine Weile anhalten!
Dies kann eine fertig gekaufte Maschine definitiv nicht vermitteln, daher hat sich der Bau für mich auf jeden Fall gelohnt.
Ferner konnte ich ne Menge dazu lernen.
Was auch positiv ist, ist die gewonnene Erkenntnis dass meine Werkstatt doch nicht so schlecht ausgestattet ist wie ich immer glaube.
Wenn ich schon mal in den Päckchen Thread reinschaue, habe ich manchmal das Gefühl das ich der einzige bin für den Geld eine Rolle spielt. Aber was an Werkzeug fehlt kann man dann doch teilweise mit Ideenreichtum kompensieren.
Sonst hätte das mit dem Bau der Schleifmaschine nicht so gut geklappt.
Halte euch in diesem „Träler“ weiter auf dem Laufenden.
Aber welche Funktionen soll ich denn in dem Video zeigen ?
Maschine an / Maschine aus ?
In diesem Sinne ……..
Immer noch euphorische Grüße Dirk