Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Tischkreissäge & Co. - Testberichte, Vorstellung, Besprechung
Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon Achim » So 15. Jan 2017, 19:47

Zwackelmann hat geschrieben:...jetzt mach ich mal ein Fläschen auf,
glaube das habe ich mir jetzt verdient. 8-)


Das hast Du definitiv...Hut ab und lass Dir das Fläschchen schmecken ;)
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon moto4631 » So 15. Jan 2017, 19:48

Welcher Baubericht? Was waren denn die vergangenen 9 Seiten? Der Trailer? :mrgreen:

Glückwunsch zur Beinahe-Fertigstellung, auf das Maschinchen wäre ich auch mächtig stolz.
Dafür hast Du Dir auch noch ein zweites Bier verdient, ohne rot zu werden. ;)
lg
Mich@el

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon tmaey » So 15. Jan 2017, 19:52

Lass es Dir schmecken - hast Du dir redlich verdient.
Obwohl - hier haben ja alle Daumen gedrückt.was hätte da noch schiefgehen können.
Ich denk, ich trink einen mit. Prost

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon aundb » So 15. Jan 2017, 21:46

Schöner Baubericht. Prost ;)
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon Mario » So 15. Jan 2017, 22:09

Jawoll Dirk, das Fläschen haste Dir sehr wohl verdient. Sieht richtig cool aus!!!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon Mandalo » So 15. Jan 2017, 22:13

Jaaaa, absolut!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon Klaus » So 15. Jan 2017, 22:39

Ich bin absolut hin und weg - Respekt für dieses Kunstwerk! Ich hab die ganzen Bilder gerätselt, was denn das für seltsame Teile werden sollen und dann kommt sowas raus - absolut beeindruckend!

Hoffentlich hat die / haben die Flasche(n) geschmeckt, verdient sind sie auf jeden Fall.

Gruss, Klaus (der schon auf den ersten Probelauf gespannt ist)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon Baumbart » So 15. Jan 2017, 22:45

Prost Dirk,

du kannst stolz sein auf deine Maschine, nach all dem Stress endlich das Finale :D :D

Vielleicht kannst du ja mal ein Video von deiner Tellerschleifmaschiene machen und die einzelnen Funktionen vorstellen :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon Zwackelmann » Mo 16. Jan 2017, 10:10

Hallo zusammen,

vielen, vielen Dank für das Daumen drücken und die Glückwünsche für die fast fertigen Maschine.

>>> Fast ? <<<

Naja, ist schon noch einiges dran zu machen.

-Klappe unter dem Tisch für die Staubabsaugung.

-Die Elektrik

-Für den Auflagetisch will ich noch einstellbare Anschlagreiter für 90° und 45° machen.

-Winkelskalen fürs das grobe Einstellen

-Und dann noch die ganze Lackierungen.

Das wird noch locker bis Mitte / Ende Februar dauern.

Dennoch bin ich überglücklich das ich nun an einem Punkt bin, wo ich sagen kann,

jawohl hat alles geklappt und bin mir jetzt sicher, dass ich das Projekt mit einem für mich äußerst befriedigenden Ergebnis zum  Abschluss bringen werde.

Der Bau war teilweise doch sehr fordernd, und ich bin oft mit einem äußerst mulmigen Gefühl in die Werkstatt gegangen. Zumal das so gar nicht vergleichbar war, mit dem was ich bisher gebaut habe.

Wie man unschwer hört bin ich immer noch sehr sehr happy, dieses Gefühl wird auch noch eine Weile anhalten!

Dies kann eine fertig gekaufte Maschine definitiv nicht vermitteln, daher hat sich der Bau für mich auf jeden Fall gelohnt.

Ferner konnte ich ne Menge dazu lernen.

Was auch positiv ist, ist die gewonnene Erkenntnis dass meine Werkstatt doch nicht so schlecht ausgestattet ist wie ich immer glaube. :oops:

Wenn ich schon mal in den Päckchen Thread reinschaue, habe ich manchmal das Gefühl das ich der einzige bin für den Geld eine Rolle spielt. Aber was an Werkzeug fehlt kann man dann doch teilweise mit Ideenreichtum kompensieren.

Sonst hätte das mit dem Bau der Schleifmaschine nicht so gut geklappt.

Halte euch in diesem „Träler“ weiter auf dem Laufenden.

Aber welche Funktionen soll ich denn in dem Video zeigen ?

Maschine an / Maschine aus ? :roll:

 

In diesem Sinne ……..

Immer noch euphorische Grüße Dirk

 

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Vom Rasenmaher zur Tellerschleifmaschine

Beitragvon Baumbart » Mo 16. Jan 2017, 10:26

Hallo Dirk,

....Ja was kannst du in dem Video zeigen :?: :?: wie wäre es mit einem kurzem Abriss über den Bau der Tellerschleifmaschiene es gibt bestimmt noch Leute die den Blog hier nicht verfolgen aber trotzdem interessiert an dem Bau deiner Maschine sind, muss ja keine 30 min Doku sein, vielleicht ungefähr so wie die Videos von Lothar, ausserdem wäre es interessant deine Maschine mal in Funktion zu sehen wenn du ein Werkstück darauf bearbeitest.

....wäre jetzt nur mal so eine Idee von mir :roll:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste