Bernardo FKS 1600 N

Tischkreissäge & Co. - Testberichte, Vorstellung, Besprechung
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Bernardo FKS 1600 N

Beitragvon oldtimer » Do 23. Mai 2024, 20:51

TommyLee hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Sägeblatt einstellen kann, wenn es keine 90° zum Schiebetisch hat. Kann ich das Sägeblatt in irgendeiner weiße nach links/rechts schwenken?

Grüße
Tommylee

Rechte Seite des Maschinengehäuses, zuerst die innere Knebelschraube lösen.

TommyLee
Beiträge: 10
Registriert: Fr 23. Feb 2024, 11:47

Re: Bernardo FKS 1600 N

Beitragvon TommyLee » Do 23. Mai 2024, 22:32

Hi Volker,

werde ich mir morgen mal ansehen. Ist das irgendwo beschrieben oder woher soll man das wissen? Im dem dünnen Anleitungheftchen
habe ich dazu jedenfalls nichts gelesen.

TommyLee
Beiträge: 10
Registriert: Fr 23. Feb 2024, 11:47

Re: Bernardo FKS 1600 N

Beitragvon TommyLee » Fr 21. Jun 2024, 07:39

Hi,

@mizeg hatte auf Seite 61 beschrieben, wir er einen kleinen Anschlag für den Queranschlag mit einem Stück Blech montiert hatte.

Meine Frage wäre jetzt, mit einem normalen Gewindebohrer kollidiere ich ja mit dem Auflegetisch, da man ja recht nah an diesen
heran muss. Welche Möglichkeiten habe ich da, so knapp neben dem Rohr ein Gewinde zu schneiden?

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Bernardo FKS 1600 N

Beitragvon Fred » Fr 21. Jun 2024, 15:25

Von außen? Oder das Gewinde weiter nach innen versetzen, ist ab 27mm machbar und tut der Funktionalität keinen Abbruch.


Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste