Meine Bernardo FS 310N ADH ist angekommen.
Grund für den Kauf ist der Wunsch nach einem für mich bezahlbarem 31er ADH. Hätte der Preis keine Rolle gespielt hätte ich wohl eine Hammer A3 31 gekauft. Aber ich kann nicht beurteilen ob der auch tatsächlich besser ist.
Alles ordentlich verpackt. Einzig ein bisschen seltsam ist das man mit einem Hubwagen die Palette nicht anheben kann. War eine wacklige Angelegenheit den Hobel in die Garage zu Fahren.
Beim auspacken hat mich ganz kurz fast der Schlag getroffen. Ich dachte der Hobel ist bereits angerostet. War natürlich nur das schutzpapier.
Den Hobel vom Palett zu holen war auch ein Abenteuer. Mit dem Hubwagen und mithilfe meiner Frau hat aber auch das geklappt.
Etwas vom dümmsten an dem Hobel ist die Montage der Fahreinrichtung. Mann muss den Hobel anheben um die Fahreinrichtung zu montieren, dann ist aber der Hubwagen im Weg. Nach ein bisschen gefummel hat dann auch das gepasst.
Das einzige was es beim Hobel zu montieren gibt ist der Anschlag, und das geht ziemlich schnell.
Erster Test Abrichten und Dickenhobeln.
Fasziniert bin ich von der Tatsache das der Dickenhobel bereits richtig eingestellt ist.
Der Hobel passt auch gut in die für ihn vorgesehen (letzte) Lücke in der Garage.
Alles in allem ist der erste eindruck Positiv.
Hier ein paar positive und negative Punkte.
Negativ: Verpackung mit der Palette die nicht kompatibel mit dem Hubwagen ist.
Negativ: Montage der Fahreinrichtung. (Das ist bei der Hammer um Welten besser gelöst)
Negativ: NotAus Schalter nicht von vorne einfach erreichbar.
Negativ: Anschlag könnte massiver sein. Mit wäre auch egal wenn er auf 90 Grad fix eingestellt wäre, und dafür stabiler gebaut wäre.
Positiv: Sehr massive maschine
Positiv: Ordentlich verarbeitet
Positiv: Bereits gut voreingestellt.
Positiv: Umbau Abricht auf Dickenhobel dauert keine 30 Sekunden.
Positiv: Genug Kraft für alles was ich je darauf hobeln werde (Getestet mit 30cm Eiche)
Wenn ich das ding ein bisschen benutzt habe werde ich noch einen "richtigen" Testbericht nachliefern.
cheers
Manuel
Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Hallo Manuel
Na dann wünsche ich Dir viel Spaß und gute, nein sehr gute Ergebnisse mit Deinem neuen Hobel!
Grüße, Mario!
Na dann wünsche ich Dir viel Spaß und gute, nein sehr gute Ergebnisse mit Deinem neuen Hobel!
Grüße, Mario!
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Grüezi Manuel;
danke für die ersten Eindrücke und Bilder!
Viel Spass mit dem neuen Hobel
Wo hast du den denn gekauft, wenn ich fragen darf?
Grüsse
David
danke für die ersten Eindrücke und Bilder!
Viel Spass mit dem neuen Hobel
Wo hast du den denn gekauft, wenn ich fragen darf?
Grüsse
David
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Gratuliere zu dem Neuerwerb! Viel Spaß damit. "Daumenhoch"
Darf man nach dem Preis inkl. Fahreinrichtung fragen?
Darf man nach dem Preis inkl. Fahreinrichtung fragen?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Hallo!
Gibt es die auch mit einer Spiral-Messerwelle und Wendeplatten?
Hat sie einen 220V oder einen 400V Anschluss?
Edit: sorry, hab den ECC Stecker gerade gesehen!
Gibt es die auch mit einer Spiral-Messerwelle und Wendeplatten?
Hat sie einen 220V oder einen 400V Anschluss?
Edit: sorry, hab den ECC Stecker gerade gesehen!
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Ich habe die Maschine für 2100 Franken bei profiwerkzeug24(Nur Internet Handel) gekauft.
Eine Spiralwelle gibt es soweit ich weiss nicht dazu.
Eine Spiralwelle gibt es soweit ich weiss nicht dazu.
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Hallo Manuel,
Glückwunsch zur weiteren Bernardo-Maschine.
Gruß
Volker
PS: In D gibt es sie z.B. hier für 1290.- + MwSt. http://maschinen-baur.de/ (zu finden als Sonderpreis unter Gebrauchtmaschinen/Hobeln, sorry, wenn ich hier meinen Händler verlinke)
Glückwunsch zur weiteren Bernardo-Maschine.
Gruß
Volker
PS: In D gibt es sie z.B. hier für 1290.- + MwSt. http://maschinen-baur.de/ (zu finden als Sonderpreis unter Gebrauchtmaschinen/Hobeln, sorry, wenn ich hier meinen Händler verlinke)
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Hallo Manuel,
herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine, sieht ja recht vielversprechend aus. Nächstes Jahr steht bei mir auch ein Hobel auf dem Plan und schon deshalb bin ich an weiteren Erfahrungen stark interessiert. Vor allem interessant wäre, wie aufwändig der Wechsel der Hobelmesser mit anschliessender Justage ist.
Vor allem bin ich auf die Möbelprojekte gespannt, die Du mit der Maschine angehst. Werkzeuge sind ja immer wieder schön anzuschauen, aber eben nur Werkzeuge.
Zumindest bei der Hammer K3 kann ich sagen, das der Anbau der Fahreinrichtung auch ein rechtes Gfrett war. Ich hab die Maschine mit einem Hebel hochgewuchtet und gleichzeitig versucht die Rollen dranzubringen.
Gruss in die Schweiz
Klaus
herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine, sieht ja recht vielversprechend aus. Nächstes Jahr steht bei mir auch ein Hobel auf dem Plan und schon deshalb bin ich an weiteren Erfahrungen stark interessiert. Vor allem interessant wäre, wie aufwändig der Wechsel der Hobelmesser mit anschliessender Justage ist.
Vor allem bin ich auf die Möbelprojekte gespannt, die Du mit der Maschine angehst. Werkzeuge sind ja immer wieder schön anzuschauen, aber eben nur Werkzeuge.
Zumindest bei der Hammer K3 kann ich sagen, das der Anbau der Fahreinrichtung auch ein rechtes Gfrett war. Ich hab die Maschine mit einem Hebel hochgewuchtet und gleichzeitig versucht die Rollen dranzubringen.
Gruss in die Schweiz
Klaus
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Negativ: Verpackung mit der Palette die nicht kompatibel mit dem Hubwagen ist.
Falsch. Sie paßt nicht mit DEINEM Hubwagen zusammen, der in China mit den verstellbaren Gabeln paßte bestimmt.
Negativ: Montage der Fahreinrichtung. (Das ist bei der Hammer um Welten besser gelöst)
Einfach nur bis zur Vorderkante mit dem Hubwagen drunterfahren ging nicht? Wahrscheinlich läge die Maschine dann nicht mehr komplett auf?
Negativ: NotAus Schalter nicht von vorne einfach erreichbar.
Geht eigentlich gar nicht...
Negativ: Anschlag könnte massiver sein. Mit wäre auch egal wenn er auf 90 Grad fix eingestellt wäre, und dafür stabiler gebaut wäre.
Ich kann Dich nur zu gut verstehen. Bei meinem Metabo mag man das ja noch dem Preis zuordnen, eine gute Liga weiter oben dürfte das ruhig schon etwas hochwertiger sein.
Trotzdem viel Freude damit, kleine Unzulänglichkeiten kann man ja im Laufe der Benutzung immer noch Verbessern.
Falsch. Sie paßt nicht mit DEINEM Hubwagen zusammen, der in China mit den verstellbaren Gabeln paßte bestimmt.

Negativ: Montage der Fahreinrichtung. (Das ist bei der Hammer um Welten besser gelöst)
Einfach nur bis zur Vorderkante mit dem Hubwagen drunterfahren ging nicht? Wahrscheinlich läge die Maschine dann nicht mehr komplett auf?
Negativ: NotAus Schalter nicht von vorne einfach erreichbar.
Geht eigentlich gar nicht...

Negativ: Anschlag könnte massiver sein. Mit wäre auch egal wenn er auf 90 Grad fix eingestellt wäre, und dafür stabiler gebaut wäre.
Ich kann Dich nur zu gut verstehen. Bei meinem Metabo mag man das ja noch dem Preis zuordnen, eine gute Liga weiter oben dürfte das ruhig schon etwas hochwertiger sein.
Trotzdem viel Freude damit, kleine Unzulänglichkeiten kann man ja im Laufe der Benutzung immer noch Verbessern.

lg
Mich@el
Mich@el
Re: Bernardo FS 310N ADH ausgepackt und erster Eindruck
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb, wir hoffe auf tolle Projekte wo die Maschine zeigen kann was sie
kann.
Gruß Felix
kann.
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste