Moin Ulli und Tobias,
nicht ganz richtig aber falsch.
das macht dann schon wieder nen Gummipunkt Abzug bei Ulli (dem Alteingesessenen hier) ->
Mario, stehst also gar nicht sooo schlecht da
Hättet Ihr meinen Beitrag und den Hersteller-/ Lieferantenverweis richtig gelesen,
wüßtet Ihr:
a) das Sägen von einfachem Stahl mit nem speziellen HM-Blatt geht sehrwohl
b) bei Kapp- oder Handkreissäge Drehzahl hierzu unbedingt runterregeln
c) oder ne 115er bzw. 125er Flex mit dem speziellen HM-Blatt nutzen
c) es erzeugt so gut wie keine Funken (Brandgefahr minimiert)
d) es wird nix heiß - wie bei der Flex
Noch Frägen
http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=60&t=429PS: muß damit doch die Fräge an den Chef richten... Hatte ich nicht vor UhrLaaaangerZeit nen Artikel drüber geschrieben, wir hatten uns noch "geharkt" - weil mir der Chef trotz Erlaubnis von Kaindl-Schleiftechnik die Fottos gelöscht hatte
Doch ich wär kein richtiger Holzwurm, hätte ich nicht eigne Bildchens nachgeliefert...
