Wie die Hammer in den Keller kommt..
Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 12:05
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal teilhaben lassen an meinem Abenteuer "Hammer Maschinen in den Keller". Letzten Freitag war es soweit, ich habe meine Maschinen geliefert bekommen:
1. K3 Winner mit 1300mm Schiebetisch und Ausleger
2. A3-31 Abricht/Dickte
3. N4400 Bandsäge
Die Maschinen waren sehr gut verpackt, lediglich die etwas seltsame Palette für die A3 hat etwas genervt da sich in dem Metallgestell die Ameise immer verklemmt hat.
Die Maschinen mussten über das Wohnzimmer und das Treppenhaus in den Keller. Zum Schutz des Bodens habe ich überall Spanplatten ausgelegt. Zum Glück sind wir erst vor knapp einem Jahr eingezogen und die Treppe wartet seitdem auf die Renovierung, daher musste ich keine Rücksicht auf die Treppe nehmen...
Um die Maschinen heben zu können habe ich Schwerlastanker in der Betondecke verankert und daran wurde ein Kettenzug montiert.
So habe ich zusammen mit meinem Vater zuerst die A3-31 und dann die K3 in den Keller befördert.
Wir hatten anfangs immer die Paletten noch mit unter den Maschinen, dies erwies sich als gravierender Nachteil, in den Kurven war es extrem eng und wir mussten die Paletten "on the fly" abbauen. Für alle die das Nachmachen wollen, demontiert vorher die Paletten und schraubt unter die Maschine falls nötig eine HOlzplatte die nur so groß ist wie der Maschinenfuss..
Nach rund 3h waren K3 und A31 im Keller, die Bandsäge liess sich aber auf diese Art nicht transportieren da sie Aufrecht an der Decke anstößt. Daher haben wir Fix die Räder, Motor und Gusstisch demontiert. So ließ sich die N4400 ohne Probleme zu zweit in den Keller tragen.
Nicht verweigen möchte ich dass vorallem durch die zunächst montierten Paletten schon einige Kratzer an den Wänden im Treppenhaus entstanden sind. Aber nichts was ein bisserl Spachtel und Wandfarbe nicht unsichtbar machen könnte. Alles in allem hat es sich gelohnt den Transport selbst zu machen.
Und jetzt kann ich sagen"hammer geschafft" die Maschinen sind auch schon aufgebaut, und müssen nur noch eingestellt werden.
Frohe Ostern
Florian
ich wollte euch mal teilhaben lassen an meinem Abenteuer "Hammer Maschinen in den Keller". Letzten Freitag war es soweit, ich habe meine Maschinen geliefert bekommen:
1. K3 Winner mit 1300mm Schiebetisch und Ausleger
2. A3-31 Abricht/Dickte
3. N4400 Bandsäge
Die Maschinen waren sehr gut verpackt, lediglich die etwas seltsame Palette für die A3 hat etwas genervt da sich in dem Metallgestell die Ameise immer verklemmt hat.
Die Maschinen mussten über das Wohnzimmer und das Treppenhaus in den Keller. Zum Schutz des Bodens habe ich überall Spanplatten ausgelegt. Zum Glück sind wir erst vor knapp einem Jahr eingezogen und die Treppe wartet seitdem auf die Renovierung, daher musste ich keine Rücksicht auf die Treppe nehmen...
Um die Maschinen heben zu können habe ich Schwerlastanker in der Betondecke verankert und daran wurde ein Kettenzug montiert.
So habe ich zusammen mit meinem Vater zuerst die A3-31 und dann die K3 in den Keller befördert.
Wir hatten anfangs immer die Paletten noch mit unter den Maschinen, dies erwies sich als gravierender Nachteil, in den Kurven war es extrem eng und wir mussten die Paletten "on the fly" abbauen. Für alle die das Nachmachen wollen, demontiert vorher die Paletten und schraubt unter die Maschine falls nötig eine HOlzplatte die nur so groß ist wie der Maschinenfuss..
Nach rund 3h waren K3 und A31 im Keller, die Bandsäge liess sich aber auf diese Art nicht transportieren da sie Aufrecht an der Decke anstößt. Daher haben wir Fix die Räder, Motor und Gusstisch demontiert. So ließ sich die N4400 ohne Probleme zu zweit in den Keller tragen.
Nicht verweigen möchte ich dass vorallem durch die zunächst montierten Paletten schon einige Kratzer an den Wänden im Treppenhaus entstanden sind. Aber nichts was ein bisserl Spachtel und Wandfarbe nicht unsichtbar machen könnte. Alles in allem hat es sich gelohnt den Transport selbst zu machen.
Und jetzt kann ich sagen"hammer geschafft" die Maschinen sind auch schon aufgebaut, und müssen nur noch eingestellt werden.
Frohe Ostern
Florian