Hallo Holzwürmer,
ich habe mir eine kleine Bandsäge zugelegt, die Scheppach BASA 1, die heute geliefert wurde.
Nachdem ich die Maschine gemäß Anleitung aufgebaut und eingestellt habe, bleibt bei das Problem, dass das Sägeband, wenn es auf der oberen Rolle mittig läuft, auf der unteren Rolle mit den Zähnen über den linken Rand schaut:
Das Band läuft soweit völlig frei, es stößt also nirgendwo an, insb. an den Führungen wäre Platz für "korrekten" Lauf. Mir scheint die beiden Räder, auf denen das Sägeband läuft laufen nicht in einer Linie.
Die Säge sägt ansonsten normal, wenn auch nicht besonders präzise, aber das hab ich in der Preisklasse nicht anders erwartet.
Kann man den korrekten Bandlauf noch irgendwo einstellen? Meiner Ansicht nach müsste das obere Rad weiter nach rechts (oder das untere weiter nach links), aber dazu finde ich keine Möglichkeit, auch nicht in der Bedienungs-Anleitung. Ansonsten frage ich mich, ob das eine Toleranz ist, die man in der Preisklasse hinnehmen muss oder ein Grund zur Reklamation.
Viele Grüße
Felix
Frage zur Bandsäge Führung
Frage zur Bandsäge Führung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Ich würde mich da auf jeden Fall an den Scheppach Kundendienst wenden. Ich kenne ihn als sehr freundlich, kompetent und vertrauenswürdig.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Hallo Felix,
ich würde mich auch erst mal an Scheppbach wenden.
Wenn die sich der Sache nicht annehmen wollen,
kannst du evtuell das untere Rad abziehen und mit ein paar
passend gefeilten U-Scheiben 1-2 mm hinterlegen.
So kommt das Rad etwas mehr nach vorne.
LG Dirk
ich würde mich auch erst mal an Scheppbach wenden.
Wenn die sich der Sache nicht annehmen wollen,
kannst du evtuell das untere Rad abziehen und mit ein paar
passend gefeilten U-Scheiben 1-2 mm hinterlegen.
So kommt das Rad etwas mehr nach vorne.
LG Dirk
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Moin,
auch das untere Rad kann man bei einer Bandsäge einstellen. Dafür gibt es außen Schrauben. Das ist aber nicht so ganz einfach, von daher würde ich auch zu aller erst den Hersteller kontaktieren.
auch das untere Rad kann man bei einer Bandsäge einstellen. Dafür gibt es außen Schrauben. Das ist aber nicht so ganz einfach, von daher würde ich auch zu aller erst den Hersteller kontaktieren.
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Danke! Ich hab eine Nachricht an Scheppach geschrieben, mal sehen, was die antworten.
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Ich hab mir die Säge gerade noch mal angesehen und mir ist aufgefallen, dass das Vorderkanten der Seitenführungsrollen das Sägeblatt unterschiedlich weit von hinten umgreifen. An der oberen Führung gehen sie noch bis knapp über die Mitte des Sägeblattes, in der unteren Führung wird das Band gerade so mit 1-2mm gegriffen. Meine Vermutung ist daher, dass das untere Bandrad nicht einfach weiter raus muss sondern entweder etwas geneigt werden muss (so wie es am oberen Rad zur Justierung des Bandlaufs möglich ist), so dass das Sägeband weiter hinten läuft. Oder eben das obere Bandrad weiter zurück, aber da sehe ich aber keine Möglichkeit.
Band in der oberen Führung:
Band in der unteren Führung:
Jetzt warte ich mal ab, ob Scheppach sich meldet und was die sagen und ggf. frag ich auch noch mal beim Händler nach, wobei ich befürchte dieser bietet mir nur die Rücknahme oder Umtausch an und das würde ich uns beiden gerne ersparen.
Band in der oberen Führung:
Band in der unteren Führung:
Jetzt warte ich mal ab, ob Scheppach sich meldet und was die sagen und ggf. frag ich auch noch mal beim Händler nach, wobei ich befürchte dieser bietet mir nur die Rücknahme oder Umtausch an und das würde ich uns beiden gerne ersparen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Meine Vermutung, dass sich der Bandlauf durch Neigung des unteren Bandrades korrigieren lässt, hat sich bestätigt: Ich habe die vier Schrauben des Motors etwas gelockert (auf dessen Achse das untere Bandrad direkt angebracht ist). Wenn ich den Motor hinten mit einem Holzlotz etwas anhebe, so dass sich das Bandradneigt, lässt sich das Band mittig auf beide Bandräder oben und unten justieren. Die Frage ist jetzt nur, wie ich diese Neigungs-Justierung mit angezogenen Motorschrauben hin bekomme, mit gelockerten Motor-Schrauben möchte ich das Band natürlich nicht vom Motor antreiben lassen, ich hab es jetzt nur von Hand gedreht. Eine Neigungs-Justierung für die Motor-Achse konnte ich bisher nicht finden.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Die Position der Führungen sollte sich normal einstellen lassen. Ist ja auch von der Breite des Sägebandes abhängig.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Hallo Felix,
Schau mal hier: https://forum.lets-bastel.de/thread-sch ... einstellen
Beitrag #5 ist in diesem Zusammenhang evtl. interessant.
Viele Grüße,
Oliver
Schau mal hier: https://forum.lets-bastel.de/thread-sch ... einstellen
Beitrag #5 ist in diesem Zusammenhang evtl. interessant.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Frage zur Bandsäge Führung
Danke für den Hinweis, Oliver! Meine Basa 1, deren Sägeband "neben der Spur" läuft scheint also kein Einzelfall zu sein.
Ich hoffe ich bekomme von Scheppach bald eine Antwort. Wäre natürlich schön, wenn die Säge schnell und problemlos durch ein ordentliches Exemplar ersetzt wird, auch wenn ich nicht scharf auf das Ein- und Auspacken der Maschinen bin.
Viele Grüße
Felix
Ich hoffe ich bekomme von Scheppach bald eine Antwort. Wäre natürlich schön, wenn die Säge schnell und problemlos durch ein ordentliches Exemplar ersetzt wird, auch wenn ich nicht scharf auf das Ein- und Auspacken der Maschinen bin.
Viele Grüße
Felix
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste