Abricht- und Dickehobel
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 11:02
Hallo Zusammen,
seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mit endlich einen Abricht- und Dickenhobel zuzulegen.
Rahmenbedingungen: er muss "klein" sein (meiner Werkstatt entsprechend
), also so, dass ich ihn wegräumen kann und zum Hobeln auf den MFT stellen kann. Und er muss sich mit 230 V begnügen.
Da gibt es ja nun die unterschiedlichsten Hersteller und die unterschiedlichsten Preisklassen. Und nach etlichen Stunden internetsurfen hab ich mir gedacht "Mensch, von den Holzwürmern haben doch bestimmt einige sowas schon in der Werkstatt stehen".
Also frag ich doch einfach mal, was ihr so für Abricht- und Dickenhobel habt und wie ihr damit zufrieden seid.
Hört sich jetzt großkotzig an
- aber Preis ist erst mal Nebensache, da es eine Anschaffung "fürs Leben" wird.
seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mit endlich einen Abricht- und Dickenhobel zuzulegen.
Rahmenbedingungen: er muss "klein" sein (meiner Werkstatt entsprechend

Da gibt es ja nun die unterschiedlichsten Hersteller und die unterschiedlichsten Preisklassen. Und nach etlichen Stunden internetsurfen hab ich mir gedacht "Mensch, von den Holzwürmern haben doch bestimmt einige sowas schon in der Werkstatt stehen".
Also frag ich doch einfach mal, was ihr so für Abricht- und Dickenhobel habt und wie ihr damit zufrieden seid.
Hört sich jetzt großkotzig an
