Meine bisherige Kappsäge war / ist eine Einhell die ich vor Jahren günstig geschossen habe. Aber seit einiger Zeit macht sie massiv Probleme. Ständig fliegt die Sicherung und so ganz passen die Winkel auch nicht mehr bzw nur mit viel aufwand.
Nun habe ich mich die letzten Tage schonmal durchs Netz gestöbert und einige Sägen verglichen.
Fest steht für mich auf jeden Fall da es eine mit Posaunen Auszug werden soll. Die Platzersparniss ist einfach unglaublich und meine Werkstatt ist nicht die größte. Wenn möglich soll es direkt mit passendem Montage / Transport Gestell sein um die Säge in der Werkstatt platzsparend verstauen zu können und auch gut auf die Baustelle mitnehmen zu können.
Erste Treffer waren natürlich die Kapex und die Bosch. Beides tolle Sägen aber mit unschönen preisschildern. Gerade das Zubehör bei der Kapex ist ja ungeheuerlich

Also nach etwas mehr Suche auf die Metabo KGSV 72 XACT SYM bzw das Modell ohne SYM gestossen. Finde ich auf den ersten Blick sehr interessant wobei vor allem die Winkel Funktion der Sym natürlich der Hammer ist.
Leider auch hier wieder der Preis nicht ganz ohne.
Nun bin ich noch auf die Geräte von DeWalt gestossen. Hier vor allem die DWS777 bzw die 778. Die beiden unterscheiden sich ja nur in der maximalen Schnittgröße. Auch die markierung des Schnittes durch schattenwurf statt Laser finde ich ganz interessant.
Nun stellt sich mir die frage ob ihr evt noch andere Kappsägen mit Posaunen Auszug kennt oder Erfahrungen mit den von mir genannten habt?
Besonders die DeWalt DWS 777 finde ich interessant nicht zuletzt wegen ihres Preises. Qualitativ kenne ich DeWalt bisher nur von meinem Exzenterschleifer mit dem ich sehr zufrieden bin.
Ich freue mich auf eure Meinungen / Anregungen.
Schonmal vielen Dank im vorraus