Seite 1 von 2
EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 11:44
von Dietmar
Hallo Gemeinde.
Ich habe am Wochenende mal meine PK250/4200, auf den Kopf gestellt und untenrum

, gesäubert.
In den Jahren, habe ich seit Juni 93, hat sich schon einiges an Staub an unzugänglichen Stellen angesammelt.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen!
Typ Bezeichnung nach Typenschild:

.
Angaben auf dem Motortypenschild:

.
Hat man mich da beim Kauf besch......sen?
Gruß
Dietmar
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 12:19
von Threedots
Hallo Dietmar,
sieht wirklich so aus. Hast Du die Maschine damals neu oder gebraucht gekauft?
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 12:59
von Mario
Hallo Dietmar,
Du meinst die unterschiedliche Typenbezeichnung

Ich denke mal der Motor hat eine eigene Bezeichnung, die andere ist sicher für die Säge insgesamt.
Was mir auffällt, ist die Leistungsangabe. Weiß nicht ob das so richtig sein kann? Das könnte der Ulli vielleicht wissen.
Grüße, Mario!
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 13:05
von Dietmar
Hallo Gemeinde.
@Roland + Mario.
Ja, ich habe die Säge als Neu, aus der Ausstellung gekauft.
Mario, es geht um dei Leistungsangabe auf dem Typenschild, Maschine versus Motor.
Wer schaut schon nach dem Kauf auf das Typenschild des Motor´s, vor allem wenn man die Maschine auch noch auf den Kopf stellen muss?!
Gruß
Dietmar
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 13:22
von Garak359
Hallo.
Ich denke da ist alles Ok so. Solche Leistungsangaben können sehr unterschiedlich ausfallen. In diesem Fall sind es 4,2 kW maximale Aufnahmeleistung.
Das S1 (100%) zeigt an, dass der Motor dauerhaft 2 kW abgeben kann, ohne z.B. zu überhizen. Es gibt da weitere Angaben von S1 - S9 die jeweils anders definiert sind, nach zu lesen z.B.
hierSchönen Gruß,
Christoph
P.S.: Auf der Seite findet man auch die genaueren Berechnungen zur "Leistungsberechnung bei Drehstrommotoren", die die weiteren Angaben auf dem Motor erklären.
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 18:56
von Threedots
Hallo Dietmar,
das ganze Rumrechnen mit den Werten vom Typenschild hilft nix. Da kommen max. 2,7kW zusammen. Möglicherweise hat EB damals die Spitzenleistung in die Spezifikation aufgenommen.
Die Typbezeichnung 42 DB passt zumindest zur Angabe auf dem Maschinenlabel.
Und da das Kind eh nicht mehr gerettet werden kann, würde ich an Deiner Stelle nix weiter tun, denn die KS hat Dir ja bereits einige Jahre gute und treue Dienste geleistet.
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 19:15
von Dietmar
Hallo Gemeinde!
@Roland.
Ich werde nichts dagegen tun weil ist ja eh zu spät.
Hätte ich die KS nicht umgedreht zum saubermachen wäre es mir auch nicht aufgefallen.
Da sie mir bis heute gute Dienste geleistet hat werde ich sie auch so schnell nicht ausrangieren.
Bin zur Zeit auf der Suche nach einem Besäumschlitten den es für diese Maschine auch mal gegeben hat.
Gibt zwar noch anderes Zubehör, aber leider zu weit weg und Versand wird nicht angeboten, wäre auch zu teuer.
Gruß
Dietmar
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 20:19
von elektroulli
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 20:22
von elektroulli
Nochmal ich,
das untere Angebot
Tischverbreiterung und Schiebeschlitten für Elektra Beckum PK 250
auf der Seite meine ich. Ist etwas unübersichtlich.
Ulli
Re: EB PK 250 Techn.Angaben?
Verfasst: So 14. Aug 2016, 23:32
von Mario
Hallo Dietmar,
ich hab übrigens auch ne PK 250, allerdings die 230V Ausführung. Hatte mich auch mal vor längerer Zeit nach einer Formateinrichtung umgesehen.
Das was ich so gesehen habe war preislich allerdings nicht ganz ohne. Bekommt man ja oftmals ne ganze Maschine für.
Die von Metabo soll auch passen, vor ein paar Jahren gab`s die auch noch als Ersatzteile neu glaube ich. Wahrscheinlich sogar immer noch.
Grüße, Mario!