Nachdem mir hier in diesem Forum damals bei meinem „Kreissägen-Problem“ schon so viel geholfen wurde, versuche ich es nun mit meiner neuen Shinko auch noch mal - auch wenn über die Maschine hier noch nicht viel zu lesen war…

Ich habe mir den Shinko AH200 vor einer guten Woche bei Dictum bestellt, nachdem ich schon seit einiger Zeit einen kleinen Makita Dickenhobel hatte, habe ich mich gegen eine „große“ Kombimaschine von Bernardo oder ähnlichem entschieden.
Allerdings bin ich mir der Oberflächenqualität alles andere als zufrieden, habe hier auch gerade schon im Woodworker-Forum einen Thread zu erstellt, aber vielleicht sind ja hier noch andere Experten unterwegs.

Die einzelnen Messer sind irgendwie nicht richtig ausgerichtet, obwohl dies eigentlich durch die Schrauben und die Zweischneidenmesser mit glatter Kante recht klar „vorgegeben“ ist. Ich habe, nachdem das Problem direkt nach der Lieferung schon zu sehen war, sämtliche Messer entfernt und gereinigt, ebenso die Welle mal mit Isopropanol sauber gemacht.
Ich bekomme mein Holz sauber in der Fläche abgerichtet, der Winkel ist Perfekt, aber die Oberfläche hat Streifen, und zwar keine Kratzer sondern erhabene Stellen:
Offenbar ist hier teilweise ein gewisser Abstand zwischen den einzelnen Messern, allerdings habe ich von solchen Probleme bisher noch nicht im Internet gelesen.
Hat hier auch jemand einen Shinko Abrichthobel und hat ähnliches bei sich? Ist das auf Grund der wenigen Messer (16 Stück) „normal“ und man muss die Oberfläche wirklich immer noch Schleifen??

Eigentlich erwarte ich eine glatte gehobelte Oberfläche, ich kann das Stück natürlich noch mal durch den Dickenhobel schieben hinterher, aber so ganz richtig kann das aus meiner Sicht nicht sein.

Danke und Grüße aus Köln
Philipp