Seite 1 von 1

Bandsäge Scheppach HBS261

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 12:22
von RaBastel
Hallo Holzwürmer,

meine Arbeitsplatte in der Werkstatt schmückt unter anderem auch eine kleine Tisch-Bandsäge von Scheppach (HBS261) und genau bei der, genauer gesagt mit dem Sägeblatt habe ich so ein kleines Problemchen. Und zwar ist es so daß das Sägeblatt doch schon sehr flexibel ist und sich schon bei geringem Druck durch das Werkstück verbiegt bzw. verwindet. Zum schnell mal etwas durchsägen ist das bedeutungslos, aber wenn man einen einigermaßen präzisen Schnitt durchführen möchte ist es schon sehr ärgerlich, wenn sich das Sägeblatt ständig verwindet.

Zwar kann man natürlich per Drehknopf die Spannung des Sägeblatts verstellen, aber gefühlt kann ich die erhöhen so viel ich will, das Problem besteht weiterhin. Übertrieben gesagt hat man eher die Sorge, daß sich durch die Erhöhung der Blattspannung entweder das Blatt zerlegt, oder die Maschine sich verbiegt :lol: :lol: .

Nein, aber mal Spaß beiseite. Kennt jemand das Problem oder hat vielleicht ne Idee oder Tipps, wie man dem entgegen wirken könnte ? Die Rollen, die das Band oberhalb des Tisches führen sollen, haben auch nur bedingt Kontakt zum Band. Sollten diese eigentlich permanent Kontakt haben und quasi das Blatt kontinuierlich führen, oder nur verhindern, daß es zu stark zur Seite gedrückt wird ? Allerdings hab ich noch nichts entdecken können, womit ich die ungewollte Torsion des Sägeblatts verhindern oder zumindest stark beeinflussen könnte.

Möglicherweise ist es auch das Blatt selbst, das einfach n.i.O. ist.
Alles in allem sollte doch ein halbwegs gerader Schnitt möglich sein, ohne sich während dem Sägevorgang ständig in alle Richtungen verrenken zu müssen :D Nicht daß die Nachbarn noch denken, ich mache Joga in der Werkstatt :D :D :lol: :lol:

Re: Bandsäge Scheppach HBS261

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 13:18
von michaelhild
Moin,

was erwartest Du von der kleinen Säge und den daher eher dünnen Sägebändern?
Ist egal ob es ne kleine Band- oder Tischkreissäge ist. Wird es klein(er) muss man Kompromisse eingehen und sich an die Maschine anpassen. In Deinem Fall halt keinen seitlichen Druck auf das Band ausüben.

Die Führungsrollen sollten schon fast Kontakt zum Band haben. Papierstärke Luft. Also alles ordentlich justieren.

Ob das Band was taugt, wenn es das originale ist, wahrscheinlich eher nicht. Aber das merkst Du ja. Ist es scharf und der Schnitt zieht nicht nach einer Seite taugt es was. Hat aber nichts mit einer Torsion zu tun, aufgrund der kleinen Rollendurchmesser, müssen die Bänder halt dünn sein.

Re: Bandsäge Scheppach HBS261

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 08:52
von RaBastel
michaelhild hat geschrieben:Moin,

was erwartest Du von der kleinen Säge und den daher eher dünnen Sägebändern?
Ist egal ob es ne kleine Band- oder Tischkreissäge ist. Wird es klein(er) muss man Kompromisse eingehen und sich an die Maschine anpassen. In Deinem Fall halt keinen seitlichen Druck auf das Band ausüben.


Naja, zumindest mal erwarte ich von der Säge, daß das Sägeblatt sich nicht schon verformt, wenn ich es nur schräg ankucke - auch wenn es eine kleinere Säge ist. ;)
Es braucht gar keinen seitlichen Druck auf das Band, damit es sich verwindet. Das passiert schon dann, wenn man das Werkstück ganz normal in Schnittrichtung, also im 90° Winkel gegen das Band führt. Das ist ja das merkwürdige.

Re: Bandsäge Scheppach HBS261

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 17:06
von Fred
Anderes (Qualitäts)Sägeblatt und die Maschine mal richtig(!) einstellen?

Re: Bandsäge Scheppach HBS261

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 19:11
von michaelhild
Ich würde ja anders rum anfangen.
Erst ordentlich einstellen und wenn das nichts bringt anderes Blatt probieren. Sonst hat er ein hochwertiges Band auf einer schlecht eingestellten Maschine und somit die gleichen Probleme.