Bandsäge Scheppach HBS261
Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 12:22
Hallo Holzwürmer,
meine Arbeitsplatte in der Werkstatt schmückt unter anderem auch eine kleine Tisch-Bandsäge von Scheppach (HBS261) und genau bei der, genauer gesagt mit dem Sägeblatt habe ich so ein kleines Problemchen. Und zwar ist es so daß das Sägeblatt doch schon sehr flexibel ist und sich schon bei geringem Druck durch das Werkstück verbiegt bzw. verwindet. Zum schnell mal etwas durchsägen ist das bedeutungslos, aber wenn man einen einigermaßen präzisen Schnitt durchführen möchte ist es schon sehr ärgerlich, wenn sich das Sägeblatt ständig verwindet.
Zwar kann man natürlich per Drehknopf die Spannung des Sägeblatts verstellen, aber gefühlt kann ich die erhöhen so viel ich will, das Problem besteht weiterhin. Übertrieben gesagt hat man eher die Sorge, daß sich durch die Erhöhung der Blattspannung entweder das Blatt zerlegt, oder die Maschine sich verbiegt
.
Nein, aber mal Spaß beiseite. Kennt jemand das Problem oder hat vielleicht ne Idee oder Tipps, wie man dem entgegen wirken könnte ? Die Rollen, die das Band oberhalb des Tisches führen sollen, haben auch nur bedingt Kontakt zum Band. Sollten diese eigentlich permanent Kontakt haben und quasi das Blatt kontinuierlich führen, oder nur verhindern, daß es zu stark zur Seite gedrückt wird ? Allerdings hab ich noch nichts entdecken können, womit ich die ungewollte Torsion des Sägeblatts verhindern oder zumindest stark beeinflussen könnte.
Möglicherweise ist es auch das Blatt selbst, das einfach n.i.O. ist.
Alles in allem sollte doch ein halbwegs gerader Schnitt möglich sein, ohne sich während dem Sägevorgang ständig in alle Richtungen verrenken zu müssen
Nicht daß die Nachbarn noch denken, ich mache Joga in der Werkstatt

meine Arbeitsplatte in der Werkstatt schmückt unter anderem auch eine kleine Tisch-Bandsäge von Scheppach (HBS261) und genau bei der, genauer gesagt mit dem Sägeblatt habe ich so ein kleines Problemchen. Und zwar ist es so daß das Sägeblatt doch schon sehr flexibel ist und sich schon bei geringem Druck durch das Werkstück verbiegt bzw. verwindet. Zum schnell mal etwas durchsägen ist das bedeutungslos, aber wenn man einen einigermaßen präzisen Schnitt durchführen möchte ist es schon sehr ärgerlich, wenn sich das Sägeblatt ständig verwindet.
Zwar kann man natürlich per Drehknopf die Spannung des Sägeblatts verstellen, aber gefühlt kann ich die erhöhen so viel ich will, das Problem besteht weiterhin. Übertrieben gesagt hat man eher die Sorge, daß sich durch die Erhöhung der Blattspannung entweder das Blatt zerlegt, oder die Maschine sich verbiegt


Nein, aber mal Spaß beiseite. Kennt jemand das Problem oder hat vielleicht ne Idee oder Tipps, wie man dem entgegen wirken könnte ? Die Rollen, die das Band oberhalb des Tisches führen sollen, haben auch nur bedingt Kontakt zum Band. Sollten diese eigentlich permanent Kontakt haben und quasi das Blatt kontinuierlich führen, oder nur verhindern, daß es zu stark zur Seite gedrückt wird ? Allerdings hab ich noch nichts entdecken können, womit ich die ungewollte Torsion des Sägeblatts verhindern oder zumindest stark beeinflussen könnte.
Möglicherweise ist es auch das Blatt selbst, das einfach n.i.O. ist.
Alles in allem sollte doch ein halbwegs gerader Schnitt möglich sein, ohne sich während dem Sägevorgang ständig in alle Richtungen verrenken zu müssen




