welche Tischkreissäge
Verfasst: Di 30. Aug 2016, 14:56
Hallo zusammen,
auch wenn die Frage "welche Tischkreissäge ist für mich die Richtige" in vielen Foren bereits diskutiert wurde, und so alt ist wie die TKS selbst, möchte ich die Frage hier nochmal aufwerfen.
Vor einem halben Jahr sind wir umgezogen und ich habe mir im Keller eine Werkstatt eingerichtet. Bisher habe ich eine Metabo Kapp-,Zugsäge und eine alte Skill Handkreissäge im Einsatz. Bei den Renovierungsarbeiten wie Parkettverlegen, Fußleisten, Verlegeplatten, Türenkürzen haben sie mir gute Dienste geleistet.
Jetzt fehlt noch die ordentliche Tischkreissäge. Ich möchte unter anderem auch kleine Möbelstücke bauen.
Nach allem was ich bisher gelesen und in Videoclips gesehen habe ist die Bosch GTS 10XC die genaueste die man für <1000€ bekommen kann. Bemängelt wird etwas Spiel des Anschlagwinkel in der Nut.
Das was man gerne möchte ist die Präzision einer Mafell Erika 85c, welche aber nicht unter 2300€ zu bekommen ist. Ggf weiteres Zuhbehör wie Schiebeschlitten würden noch mal richtig ins Geld gehen. Das ist mir definitiv zu teuer. Die 70Ec ist nicht viel preiswerter.
Über die kleine Mafell Erika 60e finde ich nur wenig Erfahrungsberichte im Netz. Es wird darauf hingewiesen, das die Anbauteile der großen dazu nicht kompatibel sind. Aber das kann ich verschmerzen.
Sie ist deutlich günstiger als die 85Ec und liegt mit ca. 1241€ inkl. Schiebeschlitten (Werkzeug Schade) preislich näher an der Bosch.
Was mir nun so durch den Kopf geht:
Ist die kleine Erika genauso präzise wie die große Erika und habe ich Nachteile gegenüber einer GTS 10XC?
Oder gibt es eine Alternative die ich noch übersehen habe?
Vielleicht hat ja zufällig ein Forumsteilnehmer eine der genannten Sägen und kann von seinen Erfahrungen berichten.
Gruß aus Köln
Harald
auch wenn die Frage "welche Tischkreissäge ist für mich die Richtige" in vielen Foren bereits diskutiert wurde, und so alt ist wie die TKS selbst, möchte ich die Frage hier nochmal aufwerfen.
Vor einem halben Jahr sind wir umgezogen und ich habe mir im Keller eine Werkstatt eingerichtet. Bisher habe ich eine Metabo Kapp-,Zugsäge und eine alte Skill Handkreissäge im Einsatz. Bei den Renovierungsarbeiten wie Parkettverlegen, Fußleisten, Verlegeplatten, Türenkürzen haben sie mir gute Dienste geleistet.
Jetzt fehlt noch die ordentliche Tischkreissäge. Ich möchte unter anderem auch kleine Möbelstücke bauen.
Nach allem was ich bisher gelesen und in Videoclips gesehen habe ist die Bosch GTS 10XC die genaueste die man für <1000€ bekommen kann. Bemängelt wird etwas Spiel des Anschlagwinkel in der Nut.
Das was man gerne möchte ist die Präzision einer Mafell Erika 85c, welche aber nicht unter 2300€ zu bekommen ist. Ggf weiteres Zuhbehör wie Schiebeschlitten würden noch mal richtig ins Geld gehen. Das ist mir definitiv zu teuer. Die 70Ec ist nicht viel preiswerter.
Über die kleine Mafell Erika 60e finde ich nur wenig Erfahrungsberichte im Netz. Es wird darauf hingewiesen, das die Anbauteile der großen dazu nicht kompatibel sind. Aber das kann ich verschmerzen.
Sie ist deutlich günstiger als die 85Ec und liegt mit ca. 1241€ inkl. Schiebeschlitten (Werkzeug Schade) preislich näher an der Bosch.
Was mir nun so durch den Kopf geht:
Ist die kleine Erika genauso präzise wie die große Erika und habe ich Nachteile gegenüber einer GTS 10XC?
Oder gibt es eine Alternative die ich noch übersehen habe?
Vielleicht hat ja zufällig ein Forumsteilnehmer eine der genannten Sägen und kann von seinen Erfahrungen berichten.
Gruß aus Köln
Harald