@Uli
Uli hat geschrieben:Ich habe keine finanziellen Absichten mit dem Bau der Säge, es wäre nur schön gewesen wenn ein paar Leute sich zusammen getan hätten um mal was neues auf die Beine zu stellen.
Eine Bandsäge aus Holz nachzubauen, ist ja nun nicht gerade "was Neues" auf die Beine zu stellen. Das haben ja nun schon mehrere gemacht.
Matthias Wandel, Marius Hornberger usw. Hier würde es sich ja nur um ein Nachbauen handeln.
Uli hat geschrieben:Zahlen renommierte Firmen eigentlich bei abgeschnittene Finger wenn man sich an dehren Maschinen verletzt?
Natürlich kann es bei unsachgemäßem Zusammenbau zu Verletzungen kommen aber bislang halten sich Unfälle in Grenzen und hierbei ist es mir gänzlich unbekannt. Auch bringen da mehrere Leute Sicherheit da ein Fehler so viel schneller auffällt und für alle geändert werden kann.
Wenn Du dir mit der Maschine einer renomierten Firma die Finger absäbelst und das aus dem Grund passiert ist, weil die Maschine einen schwerwiegenden Konstruktionsfehler aufweist, ganz bestimmt. Aso..Deine Kunden müssten dann für Dich praktisch die Test-Dummies spielen um festzustellen, ob die von Dir gebaute Säge betriebssicher ist? Ich glaube, ein Gericht würde das ein wenig anders sehen, sollte sich da jemand verletzen.
Uli hat geschrieben:Den Link von Matthias Wandel kann man übrigens bei Interesse leicht googlen, ein bisschen Einsatz eines Jeden setzte ich bei solch einem Vorhaben voraus.
Wenn Du hier schon zu bequem bist, einen Link, der Deinen an uns herangetragenen Vorschlag verdeutlicht, einzustellen, kann ich mir gut vorstellen, wie dann die Arbeit im Team mit Dir aussehen wird...
Uli hat geschrieben:Finanzielle Gründe gibt es auch für solch eine Maschine, für gleichwertiges Gebrauchtes legt man locker das Doppelte hin wenn man die Arbeitszeit als Hobby außen vor lässt.
Wenn ich etwas in Kleinserie herstelle, zumal in einem Team, dann will ich mit dieser Maschine auch Geld verdienen. Oder zumindest meine Unkosten wieder reinbekommen. Und wenn Du dann schreibst, Du hast keinerlei finanzielle Absichten mit dem Teil, dann hast Du die Sache entweder nicht zu Ende gedacht, oder du willst uns hier nur einen Bären aufbinden.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde es gut, wenn man versucht, zusammen etwas auf die Beine zu stellen, aber wenn man so ein Projekt angehen will, dann sollte man es auch auf eine vernünftige Art und Weise machen. Vor allen Dingen sollte man extrem kritikfähig sein, wenn man dieses Projekt in einem öffentlichen Forum zur Disskussion stellt. Wenn ich aber Deine Antwort auf die Frage nach dem fehlenden Link lese, so zweifle ich daran, das das auf Dich zutrifft.
Nun könnt ihr gerne weiter über das Thema diskutieren - in einem sachlich, ruhigem Ton. Sollte das hier ausufern, werde ich den Thread sofort schließen.
Servus, der Lothar